All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1003) Tödlicher Verkehrsunfall bei Geslau

Geslau (ots)

Am Mittwochmittag (30.08.2023) ereignete sich zwischen Colmberg und Geslau (Lkrs. Ansbach) ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Krankentransportwagen und einem Pkw. Zwei Verkehrsteilnehmer erlitten schwere Verletzungen, drei Personen verstarben noch am Nachmittag.

Gegen 13:20 Uhr war die Besatzung eines Krankentransportwagens mit einer 89-jährigen Patientin auf der Staatsstraße 2250 in Richtung Colmberg unterwegs. Kurz nach der Kreuzung nach Binzwangen geriet der Krankenwagen aus bislang unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden VW T-Roc.

Mehrere vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer verständigten den Polizeinotruf, leisteten Erste-Hilfe und leiteten erste Reanimationsmaßnahmen ein.

Durch die Wucht des Aufpralls zogen sich die beiden Sanitäter des Krankenwagens schwere Verletzungen zu. Der 22-jährige Fahrer sowie die 19-jährige Beifahrerin wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Für die 89-jährige Patientin sowie die beiden Fahrzeuginsassen des VW (69 und 79) kam jede Hilfe zu spät. Sie verstarben noch am Nachmittag an den Folgen des Unfalls.

Beamte der Polizeiinspektion Rothenburg ob der Tauber nehmen zur Stunde (16:00 Uhr) den Unfall vor Ort auf. Hierbei werden die Polizisten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Ansbach von einem Unfallsachverständigen unterstützt. Die Straßenmeisterei sperrt unterdessen die Staatsstraße 2250 und leitet den Verkehr um.

Erstellt durch: Marc Siegl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 30.08.2023 – 13:17

    POL-MFR: (1001) Polizeieinsatz bei Windelsbach

    Windelsbach (ots) - Am Mittwochvormittag (30.08.2023) kam es zu einem größeren Polizeieinsatz im Windelsbacher Ortsteil Nordenberg (Lkrs. Ansbach). Ein 21-Jähriger ging zuvor auf einen Passanten los und verbarrikadierte sich im Anschluss in einem Wohnhaus. Gegen 09:45 Uhr alarmierte ein Passant in der Nordenberger Hauptstraße den Rettungsdienst, nachdem er zuvor von einem jungen Mann angegriffen wurde. Dieser schlug ...

  • 30.08.2023 – 12:21

    POL-MFR: (1000) Gefälschte Kopfhörer verkauft - Tatverdächtiger festgenommen

    Nürnberg (ots) - Ein 20-jähriger Mann steht im Verdacht, am vergangenen Mittwochnachmittag (23.08.2023) mutmaßlich gefälschte Kopfhörer über eine Internetplattform verkauft zu haben. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen am Dienstagnachmittag (29.08.2023) im Nürnberger Westen fest. Ein 22-jähriger Mann hatte am 23.08.2023 über eine Internetplattform ...