All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (996) Mutmaßliche Fahrraddiebe auf frischer Tat festgenommen

Nürnberg (ots)

Die Polizei nahm in der Nacht von Montag (28.08.2023) auf Dienstag (29.08.2023) in der Nürnberger Südstadt zwei Männer (36 und 37) fest. Sie stehen im Verdacht, zwei Fahrräder gestohlen zu haben.

Ein Anwohner nahm gegen 02:30 Uhr laute Geräusche in der Humboldtstraße wahr und beobachtete zwei Männer, die sich an mehreren abgestellten und versperrten Fahrrädern zu schaffen machten. Er verständigte daraufhin den Polizeinotruf.

Als alarmierte Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd am Tatort eintrafen, waren die Fahrraddiebe bereits geflüchtet. Jedoch fanden die Beamten am Tatort zwei gewaltsam geöffnete Fahrradschlösser auf. Im Rahmen eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten die Einsatzkräfte wenige Straßen entfernt zwei Männer (36 und 37) festnehmen. Ein neben ihnen liegendes Fahrrad im Wert von mehreren Hundert Euro stellten die Beamten sicher.

Die beiden Tatverdächtigen müssen sich nun wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls strafrechtlich verantworten.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 29.08.2023 – 11:55

    POL-MFR: (995) Versuchter Diebstahl eines Pritschenwagens - Zeugenaufruf

    Erlangen (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht zum Dienstag (29.08.2023) einen Baustellencontainer im Erlanger Stadtteil Büchenbach auf und versuchten, einen Pritschenwagen zu entwenden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 03:40 Uhr bemerkte ein Zeuge mehrere Personen auf dem Gelände einer Baustelle im Adenauerring. Da diese offenbar einen Container ...

  • 29.08.2023 – 11:05

    POL-MFR: (994) Wohnmobil gestohlen - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Im Zeitraum zwischen Sonntagabend (27.08.2023) 20:00 Uhr und Montagfrüh (28.08.2023) 08:45 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter im Nürnberger Stadtteil Zerzabelshof ein geparktes Wohnmobil. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Das in der Pastoriusstraße abgestellte Wohnmobil der Marke Citroen Camper mit dem amtlichen Kennzeichen N-TT 9584 hat einen Zeitwert von rund 55.000 EUR. Die Kripo Nürnberg ...

  • 28.08.2023 – 16:27

    POL-MFR: (993) Fußgängerin sexuell belästigt - Radfahrer flüchtig

    Nürnberg (ots) - Ein bislang unbekannter Radfahrer belästigte am Freitagabend (25.08.2023) eine Fußgängerin im Pegnitzgrund zwischen Fürth und Nürnberg. Jetzt ermittelt die Kripo Nürnberg. Das spätere Opfer machte einen Spaziergang vom Fürther Stadtpark kommend auf einem Weg entlang der Pegnitz in Richtung Nürnberg. Bereits im Stadtpark hatte es das Gefühl ...