All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (952) Unerlaubter Wirkstoffgehalt nachgewiesen - Kriminalpolizei ermittelte gegen Verkäufer vermeintlich legaler CBD-Produkte

Nürnberg (ots)

Seit Juni 2022 waren im Stadtgebiet Nürnberg an mehreren Verkaufsstellen vermeintlich legale CBD-Produkte verkauft worden. Die Kriminalpolizei Nürnberg ließ eine Untersuchung dort verkaufter Waren durchführen und stellte fest, dass diese teilweise einen Wirkstoffgehalt aufwiesen, der im strafbaren Bereich liegt.

Ausgehend von einem Ladengeschäft in der Alexanderstraße waren im Stadtgebiet seit Mitte 2022 sogenannte CBD-Produkte zum Kauf angeboten worden. Der Deklaration nach werden derartige Produkte oftmals als legal angepriesen, dürfen hierfür allerdings kein Tetrahydrocannabinol (THC) enthalten und müssen Grenzwerte für den Wirkstoff Cannabidiol (CBD) einhalten, da sie andernfalls unter das Betäubungsmittel- bzw. Arzneimittelgesetz fallen. In derartigen Fällen müssen Verkäufer und Käufer solcher Produkte im Einzelfall damit rechnen, dass entsprechende Strafverfahren eingeleitet werden.

Ein von der Kriminalpolizei Nürnberg in Auftrag gegebenes Wirkstoffgutachten für in der Alexanderstraße verkaufte CBD-Waren ergab, dass zahlreiche Produkte tatsächlich messbare THC-Werte sowie einen erhöhten Anteil an CBD aufwiesen. Im Zuge der folgenden Ermittlungen stellten die Beamten außerdem fest, dass die Produkte nicht nur in zwei Ladengeschäften, sondern auch in externen Verkaufsstellen wie Tankstellen und einem Lottogeschäft vertrieben worden waren.

Im Mai 2023 vollzogen Einsatzkräfte der mittelfränkischen Polizei mehrere Durchsuchungsbeschlüsse in den betroffenen Verkaufsstellen sowie den Privatwohnungen der beiden Geschäftsführer. Bei der Durchsuchungsaktion konnten die Ermittler eine Vielzahl von mutmaßlich unerlaubten Produkten sicherstellen, darunter mehr als 1.100 Packungen mit CBD-Marihuana (insgesamt ca. 1,5 kg) sowie mehrere Dutzend weitere zum Konsum geeignete und CBD-haltige Produkte wie Süßwaren oder Öle.

Sowohl die beiden Geschäftsführer als auch zwölf weitere Angestellte bzw. Verantwortliche betroffener Verkaufsstellen müssen sich nun wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie das Arzneimittelgesetz verantworten.

Erstellt durch: Michael Konrad

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 17.08.2023 – 11:32

    POL-MFR: (951) Haftantrag nach Ladendiebstahl

    Nürnberg (ots) - Ein 31-jähriger Mann steht im Verdacht, am Mittwoch (16.08.2023) in einem Elektronikfachgeschäft in der Nürnberger Innenstadt mehrere Mobiltelefone entwendet zu haben. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag. Gegen 13:00 Uhr beobachtete eine Zeugin den Tatverdächtigen, wie er in einem Ladengeschäft in der Vorderen Ledergasse drei Handys im Gesamtwert von über 500 Euro an sich nahm und in seinen ...

  • 17.08.2023 – 11:21

    POL-MFR: (950) Einbruch in Tankstelle - Täter flüchtig

    Nürnberg (ots) - Bislang Unbekannte sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (16.08.2023) in eine Tankstelle im Stadtteil Rangierbahnhof eingebrochen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei. Gegen 01:45 Uhr drangen die Täter in den Lagerraum der Tankstelle in der Bauernfeindstraße/Ecke Münchener Straße ein. Ob etwas entwendet wurde, steht bislang noch nicht fest. Eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd nahm ...

  • 17.08.2023 – 11:17

    POL-MFR: (949) Klimaprotest in Nürnberg am 17.08.2023 - Stand 11:15 Uhr

    Nürnberg/Fürth (ots) - Klimaaktivisten führten am Donnerstagmorgen (17.08.2023) in den Stadtgebieten Nürnberg und Fürth mehrere Protestaktionen durch. An insgesamt drei Örtlichkeiten ließen sich Personen auf der Fahrbahn nieder und sorgten für Verkehrsbehinderungen. Einsatzkräfte der Polizei lösten die Blockadeaktionen auf. In den Morgenstunden kam es in den ...