All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (938) Graffiti Tag an Trafohaus geschmiert - Festnahme

Fürth (ots)

Am vergangenen Freitag (11.08.2023) schmierte ein junger Mann im Fürther Norden ein Graffiti an ein Trafohaus. Zwei Polizeibeamte, die in ihrer Freizeit an der Örtlichkeit vorbeikamen, konnten den 19-Jährigen auf frischer Tat festnehmen.

Die zwei Beamten waren gegen 23:45 Uhr in der Wilhelmstraße auf den tatverdächtigen 19-Jährigen getroffen. Dieser versah ein dortiges Trafohaus mit einem Graffiti Tag, das er mit einem Stift auf eine der Türen malte. Als sich die beiden Polizisten zu erkennen gaben, versuchte der 19-Jährige zwar noch zu flüchten, konnte allerdings überwältigt und festgenommen werden. Anschließend verständigten die beiden Polizeibeamten, die zu diesem Zeitpunkt in ihrer Freizeit in der Wilhelmstraße unterwegs waren, die Polizeiinspektion Fürth.

In Absprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft führte die Polizei noch in den Nachtstunden eine Wohnungsdurchsuchung bei dem 19-Jährigen durch. Hierbei stellten die Einsatzkräfte verschiedene Graffiti-Utensilien, darunter mehrere Skizzen, sicher. Weil bei einer Durchsuchung des Festgenommenen selbst eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden konnte, muss sich der 19-Jährige neben der Sachbeschädigung auch wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Durch die Schmiererei an dem Trafohaus in der Wilhelmstraße entstand ein Schaden von schätzungsweise 200 Euro. Inwieweit der Tatverdächtige für weitere Graffiti-Schmierereien als Täter in Frage kommt, wird im Rahmen der zugehörigen Ermittlungen geprüft.

Erstellt durch: Michael Konrad

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 14.08.2023 – 11:42

    POL-MFR: (937) Verkehrspolizei kontrollierte Gurtanlegepflicht

    Nürnberg (ots) - Am Freitagnachmittag (11.08.2023) führte die Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg im Zeitraum zwischen 16.30 Uhr - 19.30 Uhr verstärkt Verkehrskontrollen im Bereich der Südlichen Fürther Straße / Am Plärrer bezüglich der Gurtanlegepflicht durch. In diesem Zusammenhang mussten 30 Verkehrsteilnehmer kostenpflichtig verwarnt werden, da sie als Fahrer oder Mitfahrer den Gurt nicht angelegt hatten. Des ...

  • 14.08.2023 – 10:53

    POL-MFR: (936) Unbekannte legen mehrere Brände in Oberasbach - Zeugen gesucht

    Oberasbach (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (13.08.2023) setzten Unbekannte mehrere Mülltonnen in Oberasbach (Lkrs. Fürth) in Brand. Die Polizeiinspektion Stein bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Gegen 05:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei über einen Mülltonnenbrand im Kirchenweg in Oberasbach informiert. Noch während der ...

  • 13.08.2023 – 15:33

    POL-MFR: (935) Größerer Polizeieinsatz in Nürnberg

    Nürnberg (ots) - Am Sonntagvormittag (13.08.2023) soll in einer Wohnung im Nürnberger Stadtteil Himpfelshof ein 26-Jähriger einen 29-Jährigen mit einer Schusswaffe bedroht haben. Kräfte des Spezialeinsatzkommandos verschafften sich Zugang zu der Wohnung. Der Tatverdächtige konnte vor Ort festgenommen werden. Gegen 09:00 Uhr informierte der Geschädigten die Polizei und gab an, dass er soeben in der Wohnung einer ...