All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (653) Mehrere Verletzte nach Auseinandersetzung mit Messer

Fürth (ots)

Am Mittwochnachmittag (31.05.2023) kam es aus bislang ungeklärten Gründen zu einem Streit zwischen drei Personen in der Fürther Südstadt, bei dem zwei Männer (19, 26) ihren Kontrahenten mit einem Messer angriffen. Alle drei Personen erlitten hierbei Verletzungen und wurden in Krankenhäuser eingeliefert.

Gegen 16:50 Uhr befanden sich drei Männer (19, 26, 39) in der Wohnung eines Bekannten in der Herrnstraße. Aus noch unbekannten Gründen entwickelte sich ein heftiger Streit zwischen den Personen, in dessen Verlauf die beiden 19- und 26-Jährigen den 39-jährigen Mann mit einem Messer angriffen und anschließend flüchteten. Alarmierte Streifen der Polizeiinspektion Fürth und des Unterstützungskommandos Mittelfranken (USK) nahmen im Zuge einer eingeleiteten Fahndung zwei 19- und 26-jährige Tatverdächtige in der Stübacher Straße in Nürnberg fest.

Der 39-Jährige erlitt bei dem Angriff Verletzungen im Bereich seines Oberkörpers sowie an den Armen und musste deshalb in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Auch die beiden Tatverdächtigen verletzten sich im Rahmen der Auseinandersetzung. Der 26-jährige Mann zog sich eine Verletzung im Gesicht zu. Der 19-Jährige wies eine Wunde an der Hand auf. Die beiden wurden ebenfalls in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.

Im Zuge der ersten Maßnahmen am Tatort fanden die Beamten in der Wohnung in der Herrnstraße mutmaßliches Betäubungsmittel auf, welches im weiteren Verlauf durch Beamte des zuständigen Fachkommissariats der Fürther Kriminalpolizei getestet werden wird.

Die Hintergründe des Streits sowie der genaue Tatablauf sind nun Gegenstand weiterer Ermittlungen. Die Kriminalpolizei Fürth hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gefährlichen Körperverletzung eingeleitet.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 31.05.2023 – 16:13

    POL-MFR: (652) Sexuelle Belästigung einer Frau in Erlangen - Zeugen gesucht

    Erlangen (ots) - Am späten Dienstagabend (30.05.2023) wurde eine Frau im Erlanger Stadtteil Bruck durch einen unbekannten Fahrradfahrer sexuell belästigt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 21:10 Uhr drängte der Radfahrer die Geschädigte im Bereich der Fahrradbrücke/Fürther Straße an den Rand des Radwegs und fasste ihr an die Brust. Da sich die Frau ...

  • 31.05.2023 – 16:00

    POL-MFR: (651) Aufzuchtanlage für Marihuana aufgefunden

    Leutershausen (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Ansbach hielten am Dienstagnachmittag (30.05.2023) in Leutershausen (Lkrs. Ansbach) einen 31-jährigen Mann an, der ohne Versicherungsschutz auf einem E-Scooter unterwegs war. Bei der anschließenden Überprüfung seines Wohnsitzes stellten die Polizisten eine Aufzuchtanlage für Marihuana fest. Der 31-jährige war gegen 14:40 Uhr mit einem E-Scooter im Bereich des ...

  • 31.05.2023 – 14:56

    POL-MFR: (650) Einbruch in Firmengebäude - Zeugen gesucht

    Langenzenn (ots) - Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag (26.05.2023) und Dienstagmorgen (30.05.2023) brachen Unbekannte in eine Firma in Langenzenn (Lkrs. Fürth) ein und öffneten mehrere Tresore gewaltsam. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der oder die unbekannten Täter drangen zwischen 14:30 Uhr am Freitag und 06:30 Uhr am Montag in den Innen- und Lagerhof der Firma in der Straße "Lohmühle" ein und gelangten ...