All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (576) Streit unter Angestellten eskalierte - Zwei Personen verletzt

Nürnberg (ots)

Am Samstagabend (13.05.2023) eskalierte ein Streit zweier Angestellter in einem Friseursalon im Nürnberger Westen. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Der Streit war gegen 19:30 Uhr zwischen zwei Angestellten eines Friseursalons in einem Einkaufszentrum in der Fürther Straße ausgebrochen. Im Verlauf der Auseinandersetzung erlitt einer der Beteiligten - ein 36-jähriger Mann - eine Stichverletzung im Oberkörperbereich. Sein 33-jähriger Kontrahent erlitt leichtere Verletzungen.

Auf Grund der zunächst unklaren Einsatzlage kamen innerhalb kurzer Zeit zahlreiche Polizeieinsatzkräfte zu der Tatörtlichkeit. Neben Beamten der Polizeiinspektion Nürnberg-West waren auch Kräfte des USK-Mittelfranken sowie der Bayerischen Bereitschaftspolizei vor Ort.

Der 36-Jährige musste zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Lebensgefahr bestand nicht.

Die Hintergründe des Streits und der körperlichen Auseinandersetzung sind noch unklar und nun Gegenstand der Ermittlungen der Nürnberger Kriminalpolizei.

Erstellt durch: Marc Siegl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 13.05.2023 – 01:13

    POL-MFR: (575) Polizeieinsatz in Nürnberg Sündersbühl

    Nürnberg (ots) - Am Freitagabend (12.05.2023) kam es im Nürnberger Stadtteil Sündersbühl zu einem größeren Einsatz der Polizei, nachdem Anwohner zuvor Schüsse in einem Hinterhof meldeten. Verletzt wurde niemand. In den Abendstunden meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Zweigstraße, dass sie zuvor Schussgeräusche im Hinterhof des Anwesens gehört hätten. Auf dem Balkon der Wohnung fanden sie zudem ...

  • 12.05.2023 – 11:56

    POL-MFR: (574) Einbruch in Geschäft in Lauf a.d.Pegnitz - Zeugensuche

    Lauf a.d.Pegnitz (ots) - In der Nacht von Mittwoch (10.05.2023) auf Donnerstag (11.05.2023) brachen unbekannte Täter in ein Schmuckgeschäft in Lauf a.d. Pegnitz ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Um 01:35 Uhr drangen Unbekannte über ein eingeschlagenes Fenster in die Geschäftsräume am Marktplatz ein und entwendeten diverse Schmuckstücke. Im ...

  • 11.05.2023 – 15:53

    POL-MFR: (573)Brand in einem Mehrfamilienhaus - mehrere Verletzte

    Nürnberg (ots) - Am heutigen Donnerstagnachmittag (11.05.2023) brach in einem Mehrfamilienhaus im Nürnberger Süden ein Brand aus. Nach derzeitigem Stand (16:00 Uhr) wurden vier Personen verletzt. Gegen 14:45 Uhr ging über die Integrierte Leitstelle die Mitteilung über starke Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus in der Donaustraße ein. Die Berufsfeuerwehr ...