All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (547) Exhibitionist aufgetreten - Festnahme eines Tatverdächtigen

Gerhardshofen (ots)

Am Donnerstag (04.05.2023) trat ein junger Mann zur Mittagszeit einer Geschädigten in Gerhardshofen (Lkrs. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim) in exhibitionistischer Art und Weise gegenüber. Beamte der Polizeiinspektion Neustadt a.d.Aisch nahmen ihn kurze Zeit später fest.

Die Geschädigte hielt sich gegen 12:30 Uhr in der Herbstwiese auf, als ihr ein junger Mann gegenübertrat. Er ließ seine Hose herunter und manipulierte vor ihr an seinem Glied. Anschließend entfernte er sich in unbekannte Richtung.

An Hand der durch die Geschädigte abgegebenen Beschreibung leitete die Polizeiinspektion Neustadt a.d. Aisch eine Fahndung nach dem Exhibitionisten ein. Wenig später trafen Beamte den Tatverdächtigen auf einem Parkplatz eines Supermarktes im Nahbereich an und nahmen ihn fest.

Bei dem Tatverdächtigen handelte es sich um einen 16-Jährigen ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Er konnte seinen Weg nach Durchführung einer erkennungsdienstlichen Behandlung fortsetzen.

Die Kriminalpolizei Ansbach leitete ein Ermittlungsverfahren wegen exhibitionistischer Handlungen gegen den Jugendlichen ein.

Erstellt durch: Janine Mendel / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken