All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (533) Psychisch auffälliger Mann fügte Polizisten Bisswunde zu

Fürth (ots)

Am Dienstagvormittag (02.05.2023) sollte ein Mann des Fürther Hauptbahnhofs verwiesen werden, da er Passanten anpöbelte. Hiermit war der 28-Jährige nicht einverstanden und biss einen Beamten in den Unterarm.

Gegen 11:00 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Fürth die Mitteilung über einen Mann im Fürther Hauptbahnhof, welcher Passanten anpöble.

Der eintreffenden Streife gegenüber zeigte sich der Mann sofort aggressiv, ballte seine Fäuste und baute sich in drohender Haltung vor den Beamten auf. Zudem äußerte er, ins Gleisbett springen zu wollen. Nach Hinzuziehung weiterer Unterstützungskräften gelang es den Beamten, den Mann zu überwältigen und ihm Handfesseln anzulegen. Hierbei biss der 28-Jährige einem Polizisten (34) derart in den Unterarm, dass er eine blutende Fleischwunde davontrug. Diese musste im Krankenhaus behandelt werden.

Die Beamten brachten den Beschuldigten in die Dienststelle, wo eine richterlich angeordnete Blutentnahme durchgeführt wurde. Im Anschluss daran wurde der Mann, der sich augenscheinlich in einer psychischen Ausnahmesituation befand, in einer Fachklinik untergebracht.

Erstellt durch: Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 02.05.2023 – 16:53

    POL-MFR: (532) Schwertransport verursachte Brückenschaden

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagmittag (02.05.2023) kam es zum Zusammenstoß der Ladung eines Schwertransports und einer Unterführung in der Nürnberger Nopitschstraße. Es entstand hoher Sachschaden. Das Schwertransportfahrzeug befuhr gegen 12:15 Uhr die Bahnunterführung in der Nopitschstraße. Der Sattelauflieger das Fahrzeugs war hierbei mit einem 20-Tonnen-Bagger beladen. Beim Durchfahren der Unterführung blieb der ...

  • 02.05.2023 – 14:08

    POL-MFR: (531) Wohnmobil entwendet - Polizei bittet um Hinweise

    Nürnberg (ots) - Im Zeitraum zwischen Freitagmorgen (28.04.2023) und Samstagvormittag (29.04.2023) entwendeten bislang unbekannte Täter ein Wohnmobil im Stadtteil St. Jobst. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Das Wohnmobil der Marke Citroen Pössl mit dem amtlichen Kennzeichen N DJ 1017 war in der Dr.-Carlo-Schmid-Straße gegenüber Hausnummer 18 abgestellt. Das Fahrzeug in den Farben silber und grau hat einen Zeitwert ...

  • 02.05.2023 – 12:03

    POL-MFR: (530) Einladung - Herrmann und Eisenreich: Gewalt gegen Polizeibeamte

    Mittelfranken (ots) - Gewalt gegen Polizeibeamte: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich stellen bayernweites Lagebild für 2022 und verstärkte Maßnahmen zur Bekämpfung vor - Einladung an die Presse Zur Gewalt gegen Polizeibeamte gibt es seit 2010 ein bayernweites Lagebild. 2020 erreichten die Fallzahlen einen neuen Höchststand ...