All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (512) Verdächtiger Gegenstand löste Polizeieinsatz aus

Nürnberg (ots)

Das Auffinden eines verdächtigen Gegenstandes in der Nürnberger Südstadt führte am Donnerstagnachmittag (27.04.2023) zu einem Polizeieinsatz. Spezialisten des Landeskriminalamtes konnten zwischenzeitlich Entwarnung geben.

Ein Passant stellte am Nachmittag einen verdächtigen Gegenstand in der Landgrabenstraße fest. Alarmierte Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd konnten am Einsatzort einen etwa kniehohen Gegenstand feststellen, der in einem taschenähnlichen Behältnis steckte. Weil zunächst nicht klar war, ob von dem Gegenstand eine Gefahr ausgeht, sperrten die Beamten vorsorglich den Bereich ab und verständigten Spezialisten des Landeskriminalamts.

Die Fachleute konnten gegen 19:30 Uhr Entwarnung geben. Es handelte sich dabei um eine Gasflasche, welche in einem Kopfkissenbezug verpackt war.

Die Landgrabenstraße sowie die angrenzenden Straßen waren am Nachmittag für den Verkehr gesperrt. Neben zahlreichen Einsatzkräften der Polizei war auch der Rettungsdienst in den Einsatz eingebunden.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 27.04.2023 – 13:34

    POL-MFR: (511) Pkw beschmiert - Zeugenaufruf

    Ansbach (ots) - In der Nacht von Mittwoch (26.04.2023) auf Donnerstag (27.04.2023) beschmierten Unbekannte ein Fahrzeug in Sachsen bei Ansbach (Lkrs. Ansbach). Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der geschädigte Fahrzeugbesitzer hatte seinen weißen Pkw des Herstellers MG am Mittwoch, gegen 22:45 Uhr, in der Neunkirchner Straße abgestellt. Gegen 05:45 Uhr am Donnerstagmorgen stellte er fest, dass Unbekannte über ...

  • 27.04.2023 – 13:23

    POL-MFR: (510) 36-Jähriger bei Streit mit Messer angegriffen - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Am Mittwochabend (26.04.2023) griff ein 48-jähriger Mann im Rahmen einer Auseinandersetzung einen 36-Jährigen in der Nürnberger Südstadt mit einem Messer an und verletzte ihn dabei schwer. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest. Aus bislang unbekannten Gründen kam es gegen 18:45 Uhr zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern ...

  • 27.04.2023 – 13:18

    POL-MFR: (509) Geschwindigkeitsmessung gestört und Widerstand geleistet

    Nürnberg (ots) - Am Mittwochabend (26.04.2023) störte ein 35-Jähriger Geschwindigkeitsmessungen der Kommunalen Verkehrsüberwachung, beleidigte einen Mitarbeiter und leistete Widerstand gegenüber Polizeibeamten. Er wurde in Gewahrsam genommen. Gegen 20:30 Uhr führten Mitarbeiter der Kommunalen Verkehrsüberwachung (KVÜ) im Bereich der Gibitzenhofstraße / ...