All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (320) Doppelt so schnell wie erlaubt unterwegs

Nürnberg (ots)

Eine Fahranfängerin geriet am Dienstagnachmittag (07.03.2023) mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit in eine Kontrolle der Polizeiinspektion Nürnberg-West. Auf die junge Frau kommt ein empfindliches Bußgeld zu.

Die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Nürnberg-West führten in den Nachmittagsstunden Geschwindigkeitskontrollen in der Sigmundstraße durch. Gegen 17:00 Uhr durchfuhr eine 17-Jährige mit ihrem Yamaha Leichtkraftrad die Messstelle mit knapp über 100 km/h bei erlaubten 50 km/h.

Auf die Jugendliche kommen neben einem Fahrverbot ein Bußgeld in Höhe von 800 Euro sowie 2 Punkte im Verkehrszentralregister zu.

Erstellt durch: Marc Siegl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 09.03.2023 – 14:33

    POL-MFR: (319) Mann mit Beil bedrohte Passanten - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Im Nürnberger Stadtteil St. Johannis bedrohte am Mittwochnachmittag (08.03.2023) ein Mann auf offener Straße mutmaßlich einen Passanten mit einem Beil. Er wurde durch Polizeibeamte festgenommen. Ein 45-jähriger Mann hielt sich gegen 16:20 Uhr mit einem Beil in der Brückenstraße auf und holte mutmaßlich gegenüber einem Passanten damit aus. Hinzugezogene Kräfte des USK nahmen den Mann daraufhin ...

  • 09.03.2023 – 12:10

    POL-MFR: (318) Rucksack am Bahnhof entrissen - Zeugenaufruf

    Eckental (ots) - Am Mittwochnachmittag (08.03.2023) entriss ein Unbekannter einem 13-jährigen Mädchen am Bahnhof Eschenau (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) den Rucksack. Die Kriminalpolizei Erlangen bittet um Zeugenhinweise. Die 13-Jährige befand sich gegen 15:45 Uhr gemeinsam mit einer Freundin am Bahngleis 1 des Bahnhofs Eschenau. Die Züge fahren hier in Richtung Gräfenberg. Nachdem der Zug eingefahren war, warteten die ...

  • 09.03.2023 – 11:48

    POL-MFR: (317) Zeugenaufruf nach möglicher sexuellen Belästigung

    Erlangen (ots) - Anfang Januar soll eine Frau im Bereich des Buckenhofer Forstes im Erlanger Osten möglicherweise sexuell belästigt worden sein. Die Kriminalpolizei Erlangen bittet um Zeugenhinweise. Im Verlauf eines anderweitigen Ermittlungsverfahrens ergab sich der Anfangsverdacht einer möglichen sexuellen Belästigung zum Nachteil einer jungen Frau, welche sich in der Nacht vom 02.01.2023 (Montag) auf 03.01.2023 ...