All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (301) Zeugenaufruf nach Wohnungseinbrüchen

Fürth (ots)

Im Zeitraum von Freitagnachmittag (03.03.2023) bis Sonntagmorgen (05.03.2023) brachen Unbekannte in zwei Wohnungen im Stadtgebiet Fürth ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.

Im genannten Zeitraum verschafften sich Unbekannte gewaltsam über ein Fenster Zutritt zu einer Wohnung in der Roseggerstraße / Ecke Weigmannstraße in Fürth und durchwühlten mehrere Zimmer. Die Höhe des hierdurch verursachten Sachschadens wird auf circa 500 Euro geschätzt.

Im Zeitraum von Samstagabend (04.03.2023) bis Sonntagmorgen brachen ebenfalls Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Galileistraße ein. Auch hier wurden die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen durchwühlt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte bislang noch nicht beziffert werden.

Die Einbrecher entwendeten aus den Wohnungen Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Hundert Euro. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort.

Das zuständige Fachkommissariat der Fürther Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0911 2112-3333.

Erstellt durch: Michael Petzold / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 06.03.2023 – 10:43

    POL-MFR: (300) Versammlungsgeschehen am 08.03.2023 in Nürnberg - Verkehrslagemeldung

    Nürnberg (ots) - Am kommenden Mittwoch (08.03.2023) finden im Nürnberger Stadtgebiet zwei sich fortbewegende Versammlungen statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Die erste Versammlung findet von 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr auf folgender Wegstrecke statt: Annapark (Auftaktkundgebung) - ...

  • 05.03.2023 – 11:03

    POL-MFR: (299) Zahlreiche Reifen zerstochen - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Donnerstag (02.03.2023) auf Freitag (03.03.2023) beschädigten bislang unbekannte Täter Reifen an knapp einem Dutzend Pkw in der Nürnberger Südstadt. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Süd ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die Unbekannten zerstachen bei bislang insgesamt 11 geparkten Pkw jeweils einen Reifen. Die Fahrzeuge waren in der Gibitzenhofstraße und der Frankenstraße ...

  • 05.03.2023 – 11:03

    POL-MFR: (298) Verkehrsunfall auf Einsatzfahrt - Zeugen gesucht

    Fürth (ots) - Bei einer Einsatzfahrt eines Notarzteinsatzfahrzeuges kam es am Freitagmittag (03.03.2023) zu einem Verkehrsunfall im Fürther Stadtgebiet. Ein mutmaßlich unfallbeteiligtes Fahrzeug fuhr im Anschluss davon. Die Verkehrspolizei Fürth bittet um Zeugenhinweise. Das Notarzteinsatzfahrzeug - ein BMW mit der Aufschrift Rettungsdienst und Notarzt - befuhr gegen 12:15 Uhr die Billinganlage von der Vacher Straße ...