All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (267) Ladendieb durch Polizeibeamten außer Dienst gestoppt

Fürth (ots)

Am Samstagnachmittag (25.02.2023) ergriff ein Ladendieb in Fürth die Flucht, nachdem er entdeckt wurde. Ein außer Dienst befindlicher Polizeibeamter stoppte ihn und nahm ihn fest.

Gegen 13:20 Uhr wurde ein 32-Jähriger von Mitarbeitern eines Supermarkts in der Würzburger Straße beim Stehlen ertappt. Als diese den Ladendieb auf sein Handeln ansprachen, ergriff er plötzlich mitsamt seiner Beute die Flucht.

Als der 32-jährige Dieb im Begriff war das Geschäft zu verlassen, wurde ein zufällig anwesender und außer Dienst befindlicher 39-jähriger Polizeibeamter auf die Situation aufmerksam. Er stoppte den Flüchtenden und nahm ihn fest. Zusammen mit den Mitarbeitern des Supermarkts musste er den Ladendieb anschließend auf dem Boden fixieren, da dieser weiterhin flüchten wollte. Selbst nachdem sich der Polizeibeamte gegenüber dem 32-Jährigen als Beamter ausgewiesen hatte und ihm mehrfach die Festnahme erklärt hatte, reagierte der Dieb aggressiv und versuchte fortlaufend zu entkommen. Hierbei wurde der 39-Jährige Polizist leicht verletzt.

Erst bei Eintreffen der zwischenzeitlich alarmierten Streifen der Polizeiinspektion Fürth konnte der Ladendieb abschließend unter Kontrolle gebracht und gefesselt werden. Das Diebesgut mit geringem Wert wurde sichergestellt.

Der 32-Jährige muss sich nun unter anderem aufgrund des Verdachts des räuberischen Ladendiebstahls und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte strafrechtlich verantworten.

Erstellt durch: Sebastian Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 26.02.2023 – 13:03

    POL-MFR: (266) Versuchtes Tötungsdelikt am Nürnberger Hauptbahnhof

    Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (25.02.2023) stieß am Nürnberger Hauptbahnhof ein 18-Jähriger einen 43-Jährigen in den Gleisbereich. Der Tatverdächtige wurde festgenommen und wird einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Gegen 13:50 Uhr gerieten am Bahnsteig mehrere Personen miteinander in Streit. Im Verlauf dessen griff ein 43-Jähriger einen 20-Jährigen mit ...

  • 26.02.2023 – 13:02

    POL-MFR: (265) Raub unter Jugendlichen

    Höchstadt a.d.Aisch (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (26.02.2023) wurde in Höchstadt an der Aisch (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) ein 16-Jähriger von drei seiner Bekannten beraubt. Die Beteiligten konnten festgenommen werden. Gegen 01:25 Uhr beraubten zwei 17-Jährige und ein 16-Jähriger ihren ebenfalls 16-jährigen Begleiter in der Hirtengasse, nachdem sie zuvor gemeinsam den Abend verbracht hatten. Hierzu hielten die ...

  • 26.02.2023 – 13:02

    POL-MFR: (264) Handtasche geraubt - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Samstagabend (25.02.2023) raubte ein Unbekannter im Nürnberger Stadtteil Wöhrd einer Seniorin ihre Handtasche und flüchtete. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Als eine Seniorin gegen 19:30 Uhr im Begriff war ein Haus in der Reindelstraße zu betreten, näherte sich ihr ein Unbekannter von hinten. Im weiteren Verlauf entriss ihr der Mann gewaltsam ihre am Arm getragene Handtasche. ...