All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (243) Angriff auf Versammlungsteilnehmer - Tatverdächtiger festgenommen

Erlangen (ots)

Bei einer Versammlung in der Erlanger Innenstadt am Dienstagabend (21.03.2023) beleidigte ein unbeteiligter Mann einen Versammlungsteilnehmer und griff eine weitere Demonstrantin an. Die Kriminalpolizei Erlangen ermittelt.

Der 20-Jährige fiel gegen 20:00 Uhr am Rande eines Demonstrationsaufzugs in der Nürnberger Straße auf. Zunächst beleidigte er einen Versammlungsteilnehmer und beschimpfte diesen mit missbilligenden Ausdrücken. Kurz darauf stieß er einer weiteren Teilnehmerin mit der Hand gewaltsam gegen deren Oberkörper. Darüber hinaus trat der Mann auch noch gegen einen Lautsprecherwagen der Demonstranten.

Alarmierte Streifen der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt konnten den alkoholisierten Mann noch vor Ort antreffen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Die Beamten erteilten dem Mann einen Platzverweis.

Aktuellen Erkenntnissen zufolge trug die Versammlungsteilnehmerin durch den Angriff keine Verletzungen davon. Am Lautsprecherwagen entstand kein Sachschaden.

Der 20-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts der Beleidigung, der Körperverletzung und der Sachbeschädigung verantworten. Das zuständige Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 22.02.2023 – 10:53

    POL-MFR: (242) Fahrraddieb beim Verkaufsversuch festgenommen

    Fürth (ots) - Am Dienstagnachmittag (21.02.2023) wurde in Fürth ein Fahrraddieb beim Versuch, ein geklautes Rad zu verkaufen, festgenommen. Die Polizeibeamten konnten weitere 17 mutmaßlich entwendete Fahrräder bei ihm sicherstellen. Der rechtmäßige Eigentümer des gestohlenen Fahrrads hatte sein Rad auf einem Onlineportal entdeckt, wo es durch den Täter zum Kauf angeboten wurde. Der Besitzer verständigte daraufhin ...

  • 21.02.2023 – 15:34

    POL-MFR: (241) Betrüger führen Kontrollen von Brandmeldern durch - Verhaltenshinweise

    Nürnberg (ots) - Unter dem Vorwand, Rauch- oder Brandmelder überprüfen zu müssen, gelangten in den vergangenen Wochen in Nürnberg mehrfach Trickbetrüger in Wohnungen und erbeuteten dabei Wertgegenstände und Bargeld. Das Polizeipräsidium Mittelfranken warnt davor und gibt Verhaltenshinweise. Stadtteilübergreifend kam es zurückliegend vermehrt zu Fällen, in ...

  • 21.02.2023 – 11:39

    POL-MFR: (240) Teile eines Kunstwerks gestohlen - Zeugen gesucht

    Stein (ots) - Im Zeitraum zwischen Neujahr (01.01.2023) und Freitag (17.02.2023) wurden in Stein (Lkrs. Fürth) insgesamt drei übergroße Nachbildungen von Stiften entwendet. Die Polizeiinspektion Stein sucht Zeugen. Unbekannte entwendeten drei Nachbildungen von Bleistiften, die sich am Kreisverkehr in der Hauptstraße befanden. Die Nachbildungen sind drei bis vier ...