All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (214) Drei Verletzte bei Auffahrunfall an einer Ampel

Nürnberg (ots)

Am Dienstagabend (14.02.2023) fuhr ein Autofahrer im Nürnberger Westen an einer roten Ampel mit hoher Geschwindigkeit auf einen vorausfahrenden Pkw auf und verletzte dabei die drei Insassen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Gegen 19:00 Uhr verursachte ein 34-jähriger Autofahrer an der Kreuzung Leyher Straße/Von-der-Tann-Straße einen Auffahrunfall. Der Fahrer prallte mit erhöhter Geschwindigkeit auf ein mit drei Personen besetztes Fahrzeug, dessen Fahrer aufgrund einer Rotschaltung der dortigen Ampel gerade abbremste. Während der Unfallverursacher unverletzt blieb, erlitten die drei Unfallgeschädigten leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge waren anschließend nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, es entstand ein Gesamtschaden von mehreren Tausend Euro.

Die Unfallaufnahme erfolgte durch Beamte der Verkehrspolizei Nürnberg. Da das Verhalten des Unfallverursachers die Vermutung zuließ, dass er möglicherweise unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand, ordnete die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth zur Klärung der Fahrtüchtigkeit eine Blutentnahme an.

Erstellt durch: Michael Köhler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 15.02.2023 – 14:47

    POL-MFR: (213) Pkw-Fahrer bedrängte Einsatzkräfte der Feuerwehr

    Nürnberg (ots) - Am Freitagnachmittag (10.02.2023) bedrängte im Nürnberger Stadtteil Schniegling ein Pkw-Fahrer Einsatzkräfte an einer Straßensperre und verletzte diese zum Teil. Der verantwortliche Fahrzeugführer muss sich nun aufgrund einer Vielzahl von Straftaten verantworten. Nach einem vorangegangenen Verkehrsunfall waren Kräfte der Nürnberger ...

  • 15.02.2023 – 09:58

    POL-MFR: (211) Räuberischer Diebstahl in Nürnberger Bekleidungsgeschäft - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Am Montagnachmittag (13.02.2023) entwendete ein 30-jähriger Mann in einem Bekleidungsgeschäft in der Nürnberger Innenstadt verschiedene Kleidungsstücke. Als er darauf angesprochen wurde, versuchte er, zu flüchten und verletzte dabei zwei Mitarbeiter. Der 30-Jährige betrat gegen 16:00 Uhr das Geschäft am Ludwigsplatz, suchte sich mehrere Artikel ...