All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (127) Pkw-Brand in Roßtal - Zeugen gesucht

Roßtal (ots)

In der Nacht von Donnerstag (26.01.2023) auf Freitag (27.01.2023) geriet ein Pkw in Roßtal (Lkrs. Fürth) in Brand. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.

Der BMW war im Föhrenweg auf einem Parkplatz vor einem Mehrfamilienhaus abgestellt. Gegen 21:30 Uhr bemerkten Anwohner Flammen an dem Fahrzeug sowie an einer angrenzenden Hecke und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Roßtal gelöscht werden.

Das Fachkommissariat der Fürther Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 mit dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken in Verbindung zu setzen.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 27.01.2023 – 11:59

    POL-MFR: (126) Sprayer auf frischer Tat ertappt

    Nürnberg (ots) - Ein junger Mann (22) wurde am Donnerstagabend (26.01.2023) im Stadtteil Zerzabelshof beim Besprühen einer Mauer auf frischer Tat ertappt. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung war die Folge. Eine USK-Streife der Bayerischen Bereitschaftspolizei fiel der 22-Jährige gegen 20:15 Uhr auf, als er in der Passauerstraße eine Betonmauer mit schwarzer Farbe und einem Tag besprühte. Bei der anschließenden ...

  • 27.01.2023 – 11:41

    POL-MFR: (125) Wasserschaden führte zum Auffinden mehrerer Marihuanapflanzen

    Nürnberg (ots) - Am Donnerstagnachmittag (26.01.2023) fanden Einsatzkräfte der Nürnberger Berufsfeuerwehr bei einem Einsatz im Nürnberger Stadtteil Maxfeld mehrere Marihuanapflanzen. Sie alarmierten umgehend die Polizei. Gegen 13:30 Uhr kam es im Nürnberger Stadtteil Maxfeld zu einem Feuerwehreinsatz in einem Mehrfamilienhaus. Anwohner hatten die Berufsfeuerwehr ...

  • 27.01.2023 – 10:29

    POL-MFR: (124) Versammlungsgeschehen am 30.01.2023 in Nürnberg - Verkehrslagemeldung

    Nürnberg (ots) - Am Montagabend (30.01.2023) findet im Stadtgebiet Nürnberg eine Versammlung mit anschließendem Demonstrationszug statt. Insbesondere im Innenstadtbereich muss in diesem Zusammenhang mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. Der vorgesehene Demonstrationszug wird sich in der Zeit zwischen ...