All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (116) Versuchter Raub auf Fahrradfahrer - Zeugen gesucht

Nürnberg (ots)

Am Montagabend (23.01.2023) versuchten drei bislang unbekannte Täter im Nürnberger Westen einen Mann zu berauben. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen der Tat.

Gegen 18:15 Uhr befuhr ein 31-Jähriger mit seinem Fahrrad den Süßheimweg in stadteinwärtiger Richtung. Auf Höhe des Fuchslochstegs stießen ihn drei bislang Unbekannten unvermittelt von seinem Fahrrad und forderten ihn auf, seine Wertgegenstände auszuhändigen.

Durch die Hilferufe des Mannes wurden Passanten auf das Geschehen aufmerksam und die Täter flüchteten ohne Beute in Richtung Stadtgebiet Fürth. Die Männer können wie folgt beschrieben werden:

Circa 20-25 Jahre alt, circa 180 cm groß, dunkel gekleidet. Einer der Männer soll schwarze, lockige Haare gehabt haben. Die Männer sprachen deutsch mit Akzent.

Der Radfahrer erlitt leichte Verletzungen. Das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0911 2112-3333.

Erstellt durch: Tobias Huthmacher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 25.01.2023 – 05:04

    POL-MFR: (115) Reisebus fuhr auf Verkehrssicherungsanhänger auf - Vollsperre auf A3

    Höchstadt (ots) - Am frühen Mittwochmorgen (25.01.2023) ereignete sich auf der Autobahn A3 ein Verkehrsunfall zwischen einem Reisebus und einem Verkehrssicherungsanhänger. Der Fahrer des Busses kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der mit Schülern besetzte belgische Reisebus war auf der A3 in Fahrtrichtung Würzburg unterwegs. Gegen 02:30 Uhr stieß ...

  • 24.01.2023 – 15:36

    POL-MFR: (114) Brand in Fürther Mehrfamilienhaus

    Fürth (ots) - Am Dienstagnachmittag (24.01.2023) kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Fürther Südstadt. Sechs Personen mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. Gegen 13:00 Uhr ging bei der integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst die Mittelung über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Benno-Mayer-Straße ein. Beim Eintreffen erster Streifen der Polizeiinspektion Fürth ...

  • 24.01.2023 – 14:50

    POL-MFR: (113) Einbruch in Nürnberger Tabakladen - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Zwischen Samstagabend (21.01.2023) und Montagmorgen (23.01.2023) brachen Unbekannte in einen Tabakladen in der Nürnberger Innenstadt ein und entwendeten hochpreisige Waren. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 19:00 Uhr am Samstag und 07:00 Uhr am Montag schlugen Unbekannte die Schaufensterscheibe eines Fachhandels für ...