All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (111) Mann verschanzte sich in Gartenlaube - Festnahme

Nürnberg (ots)

Am Montagabend (23.01.2023) hielt sich ein Mann unberechtigt in einer Kleingartenkolonie im Nürnberger Stadtteil Herpersdorf auf. Die Polizei nahm den 37-Jährigen fest und wies ihn anschließend in eine Fachklinik ein.

Gegen 21:00 Uhr teilte eine Zeugin bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken mit, dass sich in einer Gartenlaube einer Kleingartenkolonie im Marthweg ein Mann unberechtigt aufhalten soll.

Als erste Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd an der benannten Örtlichkeit ankamen, richtete der hochaggressive 37-Jährige seine Drohungen gegen die Beamten und weigerte sich, die Gartenlaube zu verlassen. Weiterhin versuchte er aus einem Fenster im Obergeschoss der Gartenlaube zu springen. Es wurden weitere Einsatzkräfte zugezogen, darunter auch Beamte des Unterstützungskommandos (USK) und ein Diensthundeführer.

In der Folge betraten die Beamten die Gartenlaube und nahmen den 37-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Hierbei leistete er Widerstand und verletzte einen Beamten durch einen Fußtritt leicht. Der Festgenommene wurde ebenfalls leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest, der bei dem 37-Jährigen durchgeführt wurde, ergab einen Alkoholwert von mehr als einem Promille. Aufgrund des psychischen Zustands des Mannes veranlasste die Polizeiinspektion Nürnberg-Süd dessen vorläufige Unterbringung in einer Fachklinik.

Unabhängig von der Einweisung in die Fachklinik hat die Polizei strafrechtliche Ermittlungen gegen den 37-jährigen Tatverdächtigen eingeleitet.

Erstellt durch: Tobias Huthmacher / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 24.01.2023 – 10:34

    POL-MFR: (110) 20-Jähriger flüchtete mit gestohlenen Fahrrädern - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Am Montagabend (23.01.2023) flüchtete ein 20-Jähriger in der Nürnberger Innenstadt mit gestohlenen Fahrrädern und beschädigte hierbei einen Pkw. Er wurde festgenommen und einem Ermittlungsrichter überstellt. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte wurden gegen 22:30 Uhr in der Bahnhofsstraße auf einen 20-Jährigen aufmerksam. Zu diesem ...

  • 24.01.2023 – 10:25

    POL-MFR: (109) Pkw-Brand in St. Peter - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Montag (23.01.2023) auf Dienstag (24.01.2023) geriet im Nürnberger Stadtteil St. Peter ein Pkw in Brand. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Der VW Polo war in der Stephanstraße im Bereich der Einmündung der Albertstraße abgestellt. Gegen 02:45 Uhr bemerkten Anwohner Flammen an dem Fahrzeug und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Die Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu ...

  • 23.01.2023 – 13:56

    POL-MFR: (108) Schlag gegen Drogenhandel in Nürnberg

    Nürnberg (ots) - Am 11.01.2023 (Mittwoch) stellten Ermittler der Nürnberger Kriminalpolizei eine erhebliche Menge Betäubungsmittel in einer Nürnberger Wohnung sicher. Zwei Personen befinden sich in Untersuchungshaft. Nach umfangreichen Ermittlungen, die bereits seit Oktober 2022 geführt wurden, gelang den Ermittlern der Nürnberger Kriminalpolizei ein Schlag gegen den Drogenhandel in Nürnberg. Die Kriminalbeamten ...