All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (47) Brand eines Einfamilienhauses

Petersaurach (ots)

In den Dienstagabendstunden (10.01.2023) geriet ein Einfamilienhaus in Langenloh (Lkrs. Ansbach) in Brand. Es entstand hoher Sachschaden.

Gegen 20:00 Uhr ging bei der integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst die Meldung über einen Brand in einem Einfamilienhaus in Langenloh ein. Umgehend machten sich neben Kräften der umliegenden Feuerwehren auch Streifen der Polizeiinspektion Heilsbronn auf den Weg zum Brandort.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand schlief der 69-jährige Bewohner zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Erdgeschoss des Hauses. Er wurde durch das Bellen seines Hundes geweckt und erkannte so den Brand. Gemeinsam mit seinem Hund gelang es dem Mann, das Haus zu verlassen. Beide blieben unverletzt. Weitere Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht in dem Haus.

Das Obergeschoss und der Dachstuhl des Hauses brannten aus. Die Brandursache ist indes Gegenstand der weiteren Ermittlungen, die vom zuständigen Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei geführt werden. Das Wohnhaus ist auf Grund des Feuers sowie des Löscheinsatzes bis auf weiteres unbewohnbar. Der Sachschaden wird auf mindestens 100.000 Euro geschätzt.

Während der Löscharbeiten war die angrenzende Staatsstraße 2412 für circa drei Stunden gesperrt. Eine Gefährdung umliegender Gebäude bestand zu keinem Zeitpunkt.

Erstellt durch: Tobias Huthmacher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 11.01.2023 – 11:11

    POL-MFR: (46) Brand in einer Doppelhaushälfte

    Cadolzburg (ots) - Am Dienstagmittag (10.01.2023) geriet eine Doppelhaushälfte im Cadolzburger Ortsteil Deberndorf (Lkrs. Fürth) in Brand. Es entstand hoher Sachschaden. Gegen 13:45 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle der Feuerwehren und des Rettungsdienstes die Meldung über einen Brand in einer Doppelhaushälfte Am Waltersweiher in Cadolzburg ein. Neben den Feuerwehren Deberndorf und Cadolzburg machte sich auch ...

  • 11.01.2023 – 11:06

    POL-MFR: (45) Graffiti gesprüht - Zeugen gesucht

    Erlangen (ots) - Zwischen dem Neujahrstag (01.01.2023) und dem vergangenen Montag (09.01.2023) besprühten Unbekannte die Wände des Gerbereitunnels. Die Polizei sucht Zeugen. Am Montag entdeckten Mitarbeiter der Sicherheitswacht mehrere Schmierereien an den Wänden des Gerbereitunnels und verständigten daraufhin die Polizeiinspektion Erlangen-Stadt. Die Polizeistreife stellte insgesamt fünf Graffiti im Gerbereitunnel ...

  • 11.01.2023 – 10:57

    POL-MFR: (44) Corona-Medikamente bei Kontrolle sichergestellt

    Feucht (ots) - Am Dienstagnachmittag (10.01.2023) wurden auf der BAB 3 bei einer Kontrolle eine Vielzahl verschreibungspflichtiger Corona-Medikamente sichergestellt. Gegen den Mann wird wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz ermittelt. Gegen 17:30 Uhr kontrollierten Fahnder der Verkehrspolizeiinspektion Feucht im Rahmen der Schleierfahndung einen BMW mit ungarischer Zulassung und dessen ...