All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (22) Versammlungsgeschehen am 09.01.2023 in Nürnberg - Verkehrslagemeldung

Nürnberg (ots)

Am Montag (09.01.2023) findet im Stadtgebiet Nürnberg eine Versammlung mit anschließendem Demonstrationszug statt. Insbesondere im Innenstadtbereich muss in diesem Zusammenhang mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden.

Der vorgesehene Demonstrationszug wird sich in der Zeit zwischen 18:45 Uhr und 21:00 Uhr auf folgender Wegstrecke durch die Nürnberger Innenstadt bewegen:

Kornmarkt (Auftaktkundgebung) - Dr.-Kurt-Schumacher-Str. - Färberstr. - Frauentorgraben - Bahnhofsplatz - Königstr. - Lorenzer Platz - Karolinenstr. - Hefnersplatz - Ludwigsplatz - Dr.-Kurt-Schumacher-Str. - Kornmarkt (Abschlusskundgebung)

Im Bereich der Wegstrecke wird es zu Verkehrssperren und daraus resultierenden Behinderungen für den Fahrverkehr kommen. Fahrzeugführer werden gebeten, die Weisungen der eingesetzten Polizeibeamten zu beachten und den Bereich um die Aufzugsstrecke im genannten Zeitraum weiträumig zu umfahren.

Erstellt durch: Tobias Huthmacher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 08.01.2023 – 12:08

    POL-MFR: (23) Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugenaufruf

    Erlangen-Höchstadt (ots) - Am Donnerstagabend (05.01.2023) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Oberreichenbach (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) ein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr verschafften sich Einbrecher über eine Terrassentür Zugang zu einem Anwesen in der Weiherstraße. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Aus dem Gebäudeinneren ...

  • 06.01.2023 – 21:41

    POL-MFR: (21) Tötungsdelikt in Weisendorf

    Weisendorf (ots) - Am Freitagmorgen (06.01.2023) ereignete sich eine Familientragödie in Weisendorf (Lkrs. Erlangen-Höchstadt). Hierbei wurde ein 14-jähriges Mädchen tödlich verletzt, ihr 17-jähriger Bruder festgenommen. Gegen 08:40 Uhr wurden durch Zeugen Schreie wahrgenommen und daraufhin die Polizei verständigt. Mehrere Streifen der umliegenden Polizeidienststellen fuhren daraufhin zur benannten Örtlichkeit im ...

  • 05.01.2023 – 11:23

    POL-MFR: (20) Bewaffneter Überfall auf Tankstelle

    Nürnberg (ots) - Am Mittwochabend (04.01.2023) überfiel ein bewaffneter Mann eine Tankstelle im Nürnberger Stadtteil Boxdorf. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 17:45 Uhr betrat ein unbekannter Mann eine Tankstelle in der Boxdorfer Hauptstraße. Der Unbekannte bedrohte die dortige Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe und flüchtete anschließend mit der Tatbeute von mehreren hundert Euro zu Fuß in ...