All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (4) Mutmaßliche Einbrecher festgenommen

Nürnberg (ots)

Am Freitagabend (30.12.2022) brachen zunächst Unbekannte in ein Wohnhaus im Nürnberger Stadtteil Röthenbach-West ein. Im Rahmen der Fahndung gelang es, zwei mutmaßliche Tatverdächtige festzunehmen.

Gegen 21:30 Uhr bemerkten Bewohner eines Reihenhauses in der Wolframs-Eschenbacher-Straße als sie nachhause kamen, dass sich wohl Unbekannte in ihrem Wohnhaus befinden und verständigten die Polizei.

Bis zum Eintreffen der alarmierten Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Nürnberg-West, gelang es den Unbekannten zunächst das Anwesen zu verlassen. Im Rahmen der Fahndung konnten die beiden Tatverdächtigen im Alter von 18 und 21 Jahren angetroffen und festgenommen werden.

Die Männer führten hierbei Einbruchswerkzeug mit sich. Offenbar verschafften sich die Tatverdächtigen zuvor gewaltsam über eine Tür Zutritt zu dem Wohnhaus.

Die Männer müssen sich wegen des Verdachts des Wohnungseinbruchsdiebstahls strafrechtlich verantworten. Das Duo wird nun auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 01.01.2023 – 12:15

    POL-MFR: (3) Drei Personen bei Kellerbrand verletzt

    Neustadt an der Aisch (ots) - In den frühen Sonntagmorgenstunden (01.01.2023) ereignete sich aus noch nicht geklärter Ursache ein Brand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in Neustadt a.d. Aisch (Lkrs. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim). Drei Bewohner mussten mit Verletzungen in ein Krankenhaus gefahren werden. Gegen 01:20 Uhr bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Johann-Sebastian-Bach-Straße starken ...

  • 01.01.2023 – 12:15

    POL-MFR: (2) Dachstuhl eines Einfamilienhauses geriet in Brand

    Feuchtwangen (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (01.01.2023) geriet aus noch nicht geklärter Ursache der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Bechhofen (Lkrs. Ansbach) in Brand. Personen kamen nicht zu Schaden. Gegen 04:30 Uhr bemerkten Bewohner eines Einfamilienhauses in der Vogelhuberstraße Feuer im Bereich des Dachstuhls und verständigten die Feuerwehr. Den alarmierten Feuerwehren der umliegenden Gemeinden gelang es ...

  • 01.01.2023 – 11:02

    POL-MFR: (1) Jahreswechsel 2022/2023 - Die mittelfränkische Polizei zieht Bilanz

    Mittelfranken (ots) - Die Dienstkräfte der mittelfränkischen Polizei bewältigten mit knapp 600 Einsätzen die intensivste Silvesternacht der letzten Jahre. Dennoch zieht das Polizeipräsidium Mittelfranken insgesamt eine positive Bilanz. Im Zeitraum von zwischen dem 31.12.2022 (19:00 Uhr) und dem 01.01.2023 (07:00) dokumentierte die Einsatzzentrale des ...