All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1485) Versammlungsgeschehen in Nürnberg am Samstag (10.12.2022) - Verkehrslagemeldung

Nürnberg (ots)

Am morgigen Samstag (10.12.2022) finden in der Nürnberger Innenstadt zwei sich fortbewegende Versammlungen statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen.

Im Zeitraum von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr ist folgende Wegstrecke betroffen:

Hallplatz (Auftaktkundgebung) -Königstraße - Königstor - Bahnhofsplatz - Frauentorgraben - Grasersgasse - Klaragasse - Kornmarkt - Dr.-Kurt-Schumacher-Straße - Jakobsplatz - Hefnersplatz - Färberstraße - Dr.-Kurt-Schumacher-Straße - Kornmarkt - Hallplatz

Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr findet eine mobile Versammlung auf folgender Strecke statt:

Kornmarkt / Dr.-Peter-Schönlein-Platz (Auftaktkundgebung) - Dr.-Kurt-Schumacher-Straße -Karl-Grillenberger-Straße - Mohrengasse - Westtor - Spittlertorgraben - Dennerstraße - AmPlärrer - Frauentorgraben - Bahnhofsplatz- Bahnhofstraße - Königstor - Königstraße - Luitpoldstraße - Vordere Sterngasse - Klaragasse - Kornmarkt (Abschlusskundgebung)

Aufgrund des Versammlungsgeschehens kommt es im Bereich der Wegstrecke zu Verkehrssperren und daraus resultierenden teils längerfristigen Behinderungen für den Fahrverkehr.

Fahrzeugführer werden gebeten, die Weisungen der eingesetzten Polizeibeamten zu beachten und nach Möglichkeit zu den genannten Zeiten den Versammlungsbereich weiträumig zu umfahren.

Erstellt durch: Marc Siegl / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 09.12.2022 – 11:08

    POL-MFR: (1483) Einbruch in Einfamilienhaus in Lauf a.d. Pegnitz

    Lauf a.d.Pegnitz (ots) - Im Zeitraum vom 03.12.2022 (Samstag) bis 08.12.2022 (Donnerstag) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Lauf a.d. Pegnitz ein. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Der oder die Unbekannten gelangten mutmaßlich über Aufhebeln des Küchenfensters in das Haus in der Bugstraße im Laufer Ortsteil Günthersbühl. Sie durchwühlten diverse ...

  • 09.12.2022 – 10:10

    POL-MFR: (1482) Einbruch in Einfamilienhaus in Möhrendorf - Zeugen gesucht

    Möhrendorf (ots) - Am Donnerstagnachmittag (08.12.2022) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Möhrendorf (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. In der Zeit zwischen 13:45 Uhr und 18:15 Uhr verschafften sich Unbekannte vermutlich über ein Fenster im Erdgeschoss Zutritt in das Haus. Sie durchsuchten mehrere Räume und ...