All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1478) Polizei sollte Streit schlichten und fand Drogen

Nürnberg (ots)

Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd waren am Mittwochabend (07.12.2022) in den Nürnberger Stadtteil Reichelsdorf gerufen worden, nachdem es dort in einer Wohnung zu einem Streit zwischen mehreren Personen gekommen war. Während des Einsatzes stießen die Polizisten auf eine größere Menge Betäubungsmittel.

Gegen 18:45 Uhr war der Polizeinotruf gewählt worden, nachdem es in einer Wohnung in der Furtenbachstraße zu einer Streitigkeit unter Beteiligung von insgesamt fünf Personen im Alter zwischen 33 und 57 Jahren gekommen sein sollte.

Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd und des Unterstützungskommandos Mittelfranken fuhren daraufhin zur besagten Wohnung und konnten die Personen antreffen. Offensichtlich war es zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen, in deren Verlauf nach aktuellem Stand zwei Frauen im Alter von 54 und 57 Jahren leicht verletzt wurden.

Im Verlauf des Einsatzes fanden die Beamten Marihuana im hohen dreistelligen Grammbereich und eine Feinwaage. Drogen und Zubehör konnten einem am vorherigen Streit beteiligten 34-Jährigen zugeordnet werden. Der Mann wurde festgenommen, die Gegenstände sichergestellt. Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen fanden die Einsatzkräfte darüber hinaus ein Messer sowie ein Tierabwehrspray.

Die Ermittlungen hinsichtlich des vorangegangenen Streits dauern derzeit noch an. Gegen den 34-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Die weitere Sachbearbeitung wurde hier durch das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei übernommen.

Erstellt durch: Tobias Huthmacher / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 07.12.2022 – 13:08

    POL-MFR: (1477) Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

    Leinburg (ots) - Am Dienstagabend brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Leinburg (Lkrs. Nürnberger Land) ein. Die Kriminalpolizei Schwabach sucht Zeugen. Die Unbekannten verschafften sich mutmaßlich im Zeitraum von 18:45 Uhr - 22:30 Uhr Zugang zu dem Haus in der Hauptstraße, indem sie ein Fenster auf der Gebäuderückseite aufhebelten. Im Inneren durchwühlten sie mehrere Räume und entwendeten ...

  • 07.12.2022 – 12:17

    POL-MFR: (1476) Einbrüche in Zirndorf - Zeugen gesucht

    Zirndorf (ots) - Im Zeitraum von Montagabend (05.12.2022) bis Dienstag (06.12.2022) brachen bislang unbekannte Täter in ein Sonnenstudio und ein Bekleidungsgeschäft in Zirndorf (Lkrs. Fürth) ein. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Im ersten Fall drückten Unbekannte im Zeitraum von 20:20 Uhr bis 18:00 Uhr die elektronische Schiebetür eines Sonnenstudios im Kirchenweg auf und gelangten so ins Innere. Sie entwendeten ...

  • 07.12.2022 – 10:30

    POL-MFR: (1475) Unfallzeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagabend (06.12.2022) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Nürnberger Westen. Die Verkehrspolizei sucht Unfallzeugen. Gegen 22:45 Uhr befuhr ein 58-jähriger Mann mit einer Sattelzugmaschine die Von-der-Tann-Straße in südliche Richtung. Zum gleichen Zeitpunkt bog der 40-jährige Fahrer eines weißen Peugeot Boxer von der Rothenburger Straße kommend, nach rechts in die Von-der-Tann-Straße ...