All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1375) Handfeste Auseinandersetzung in Wohnhaus

Neustadt a.d.Aisch (ots)

Am Sonntagmorgen gerieten drei Männer in Neustadt an der Aisch in Streit und verletzten sich gegenseitig zum Teil schwer. Die Kriminalpolizei Ansbach ermittelt.

Gegen 06:00 Uhr in der Früh ging über den Notruf die Mitteilung über eine tätliche Auseinandersetzung mit einem Messer in der Nägeleinsgasse ein. Vor Ort stellten Streifen der Polizeiinspektion Neustadt an der Aisch einen Mann fest, der augenscheinlich eine Stichverletzung aufwies. Kurz darauf gelang ihnen die Festnahme eines Tatverdächtigen unweit des Tatorts.

Nach bisherigem Stand der Ermittlungen gerieten ein 19- und 21-Jähriger mit einem 31-jährigen Mann an dessen Wohnung in Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug einer der beiden Männer mit einem schweren Gegenstand auf den Kopf des 31-jährigen ein. Dieser setzte sich daraufhin mit einem spitzen Gegenstand zur Wehr und flüchtete im Anschluss in seine Wohnung.

Alle drei Beteiligte wiesen Schnitt- bzw. Stichverletzungen auf und mussten zur medizinischen Behandlung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden. Der 31-Jährige erlitt zudem Kopfverletzungen. Die ermittelnden Beamten konnten vor Ort die mutmaßlichen Tatwaffen auffinden und sicherstellen.

Der Hintergrund und genaue Ablauf der Auseinandersetzung ist noch unklar und nun Gegenstand weiterer Ermittlungen, die im Fortgang vom Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei übernommen werden. Auch ist derzeit noch nicht bekannt, in welcher Beziehung die Männer zueinander standen.

Erstellt durch: Marc Siegl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 13.11.2022 – 11:07

    POL-MFR: (1373) Kastenwagen entwendet - Zeugen gesucht

    Erlangen (ots) - Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Freitag (11.11.2022) auf Samstag (12.11.2022) einen Kastenwagen von einem Firmengelände in Erlangen Kriegenbrunn. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der weiße Fiat Ducato war auf einem Firmenparkplatz in der Neuenweiherstraße abgestellt. Im Zeitraum von 21:00 Uhr bis 07:00 Uhr entwendeten die Unbekannten den Kastenwagen mit dem amtlichen ...

  • 13.11.2022 – 11:05

    POL-MFR: (1372) Streit unter Ex-Lebensgefährten eskalierte - Polizeieinsatz in Unterfarrnbach

    Fürth (ots) - Am Samstagabend (12.11.2022) meldeten Zeugen eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in einem Unterfarrnbacher Wohnhaus. Weil hierbei auch ein Messer und eine Schusswaffe im Spiel sein sollte, kam es zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein Anwohner alarmierte gegen 16:35 Uhr über den Notruf die Polizei, nachdem er einen Streit zwischen ...