All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1359) Graffitischmierer verletzte zwei Polizeibeamte

Nürnberg (ots)

Am Montagnachmittag (07.11.2022) beschmierte ein Mann eine Mauer des Nürnberger Staatstheaters. Bei seiner anschließenden Festnahme verletzte er zwei Polizeibeamte.

Gegen 15:00 Uhr teilte ein Passant über den Polizeinotruf mit, dass soeben eine Person eine Mauer des Nürnberger Staatstheaters beschmieren soll. Eine alarmierte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte konnte den Tatverdächtigen kurz darauf in der Sandstraße antreffen und festnehmen.

Der 43-jährige Tatverdächtige verhielt sich hierbei derart aggressiv, dass er letztendlich zu Boden gebracht und gefesselt werden musste. Hierbei wurden zwei Polizeibeamte leicht verletzt, konnten ihren Dienst aber weiter fortsetzen.

Bei der anschließenden Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten einen Filzstift sowie ein Einhandmesser auf, welches den Bestimmungen des Waffengesetzes unterliegt.

An der betreffenden Mauer konnte zudem ein frischer Schriftzug festgestellt werden. Der hierdurch entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Gegen den Tatverdächtigen wird nun wegen des Verdachts der Sachbeschädigung, des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und eines Verstoßes nach dem Waffengesetz ermittelt.

Erstellt durch: Sebastian Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 08.11.2022 – 11:03

    POL-MFR: (1358) Zeugenaufruf nach Pkw-Diebstahl

    Nürnberg (ots) - Im Zeitraum zwischen Sonntagabend (06.11.2022) und Montagmorgen (07.11.2022) entwendeten Unbekannte ein Kraftfahrzeug aus der Nürnberger Nordstadt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der Eigentümer eines weißen BMW 730d (amtliches Kennzeichen: N-JR9696) parkte das Fahrzeug am Sonntagabend auf seinem Grundstück in der Bucher Straße. Am Montagmorgen stellte er gegen 08:00 Uhr die Entwendung seines ...

  • 07.11.2022 – 11:50

    POL-MFR: (1356) Angeblicher Kriminalbeamter bestahl Seniorin

    Neustadt a.d. Aisch (ots) - Am Freitagvormittag (04.11.2022) bestahl ein angeblicher Kriminalbeamte eine Seniorin in Hagenbüchach (Lkrs. Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim). Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 10:00 Uhr klingelte ein unbekannter Mann an der Haustür einer Seniorin in Hagenbüchach, zeigte einen Ausweis vor und gab sich als Kriminalbeamter aus. Der Unbekannte erklärte, dass er wegen ...