All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1265) Geschäftsgebäude beschädigt - Zeugenaufruf

Nürnberg (ots)

In der Nacht von Mittwoch (12.10.2022) auf Donnerstag (13.10.2022) beschädigten bislang unbekannte Täter den Eingangsbereich eines Geschäftsgebäudes in der Marienvorstadt. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Die Unbekannten beschädigten im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr unter anderem die Eingangstüre des Geschäftsgebäudes am Willy-Brandt-Platz mit einem bislang unbekannten Gegenstand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Erstellt durch: Marc Siegl / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 13.10.2022 – 13:40

    POL-MFR: (1264) Zeugenaufruf nach Unfall in Diskothek

    Nürnberg (ots) - Am Freitagabend (07.10.2022) wurde eine 17-jährige Jugendliche bei einem Unfall in einer Diskothek im Nürnberger Stadtteil Zerzabelshof schwer verletzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Die 17-Jährige befand sich am Freitagabend in einer Diskothek in der Regensburger Straße / Ecke Hans-Kalb-Straße. Als sie sich gegen 21:30 Uhr auf der Tanzfläche aufhielt, sprang oder fiel eine bislang ...

  • 12.10.2022 – 14:26

    POL-MFR: (1263) Tötungsdelikt im Landkreis Ansbach - Aktueller Ermittlungsstand

    Dinkelsbühl (ots) - Wie mit Meldung 1256 berichtet, ereignete sich am Montagvormittag (10.10.2022) ein Tötungsdelikt in Weiltingen (Lkrs. Ansbach). Das Polizeipräsidium Mittelfranken informiert über den aktuellen Ermittlungsstand. Wie am Montag berichtet, gab ein 55-jähriger Mann in Weiltingen gegen 10:45 Uhr aus einem Fahrzeug heraus mehrere Schüsse auf seinen ...

  • 11.10.2022 – 16:51

    POL-MFR: (1262) Unfall zwischen mehreren Lkw auf der BAB 3 - Autobahn für Stunden gesperrt

    Feucht (ots) - Am heutigen Dienstagvormittag (11.10.2022) ereignete sich auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Würzburg, zwischen dem Autobahnkreuz Nürnberg und der Anschlussstelle Mögeldorf, ein Unfall mit mehreren Lkw. Die Sperrung der Autobahn dauert derzeit noch an. Gegen 11:45 Uhr fuhr der Fahrer eines Lkw auf der A3 in Fahrtrichtung Würzburg auf einen vor ihm ...