All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1194) Erneuter Einbruch in Schulen in Wendelstein und Röthenbach bei St. Wolfgang - Zeugensuche

Schwabach (ots)

Am Samstagnachmittag (24.09.2022) brachen bislang unbekannte Täter in Schulen in Wendelstein und Röthenbach bei St. Wolfgang (Gemeindeteil des Marktes Wendelstein) ein. Die Kriminalpolizei Schwabach bittet um Zeugenhinweise.

Im Zeitraum zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr verschafften sich Unbekannte Zugang zur Grundschule in Wendelstein in der Sperbersloher Straße. Die Eingangstüren des Gebäudes waren hier auf Grund einer Feuerwehrvorführung unverschlossen. In der Schule drangen der oder die Täter in mehrere Klassenzimmer ein, durchsuchten diese und brachen diverse Schreibtische auf. Der Entwendungsschaden dürfte bei mehreren hundert Euro liegen.

Im Rahmen der Anzeigenaufnahme überprüften Beamte auch die Grundschule in Röthenbach bei St. Wolfgang, "Am Zehnthof". Hier stellten sie fest, dass Unbekannte auch hier über eine Kellertür in das Gebäude eingedrungen waren. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde nichts entwendet.

Auf Grund der örtlichen Nähe und des ähnlichen Vorgehens wird von einem Zusammenhang zu begangenen Einbrüchen in die dieselbe Grundschule in Wendelstein (Tatzeit: 17.06.22 bis 19.06.22) und in einen Kinderhort in Röthenbach bei St. Wolfgang (17.06.22 bis 18.06.22) ausgegangen.

Die Beamten bitten daher um Zeugenhinweise. Personen, die zur Tatzeit Verdächtiges wahrgenommen haben oder Angaben zu dem oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen.

Erstellt durch: Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 26.09.2022 – 13:23

    POL-MFR: (1193) Einbruch in Hotel - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - In der Nacht auf Samstag (24.09.2022) brachen bislang unbekannte Täter in ein Hotel in der Nürnberger Innenstadt ein und entwendeten einen Tresor. Die Kriminalpolizei Nürnberg sucht Zeugen. Die Unbekannten verschafften sich offenbar im Zeitraum von 01:15 Uhr bis 04:15 Uhr Zutritt zur Rezeption des Hotels in der Marienstraße. In dem Raum durchwühlten sie mehrere Schränke und entwendeten einen ...

  • 26.09.2022 – 12:02

    POL-MFR: (1192) Hausfassade besprüht - Tatverdächtige ermittelt

    Lauf a. d. Pegnitz / Hersbruck (ots) - Wie mit Meldung 844 berichtet, brachten Unbekannte in der Zeit zwischen 08.07.2022 und 09.07.2022 in Lauf a. d. Pegnitz (Lkrs. Nürnberger Land) an einem Geschäftsgebäude einer politischen Partei mehrere Graffiti an. Der Schwabacher Kriminalpolizei gelang es nun, eine Gruppe Tatverdächtiger zu ermitteln. Zunächst Unbekannte ...

  • 26.09.2022 – 11:50

    POL-MFR: (1191) Zeugenaufruf nach Einbruch in Physiotherapiepraxis

    Zirndorf (ots) - In der Nacht von Donnerstag (22.09.2022) auf Freitag (23.09.2022) brachen Unbekannte in eine Praxis für Physiotherapie in Langenzenn (Lkrs. Fürth) ein. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Im genannten Zeitraum verschafften sich Einbrecher über eine Tür Zugang zu einer Praxis für Physiotherapie in der Friedrich-Ebert-Straße in Langenzenn. In den Räumlichkeiten brachen die Unbekannten einen Tresor auf ...