All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1108) Polizeilicher Schusswaffengebrauch am Bahnhof Ansbach - Aktueller Ermittlungsstand

Ansbach / Mittelfranken (ots)

Wie heute mit Meldung 1107 berichtet, wurde am Donnerstagabend (08.09.2022) in Ansbach ein zunächst unbekannter Mann nach einem Messerangriff durch einen polizeilichen Schusswaffengebrauch tödlich verletzt. Nun konnte der Angreifer identifiziert werden.

Nach bisherigem Ermittlungsstand griff ein zunächst unbekannter Mann in der Nähe des Ansbacher Bahnhofes mehrere Passanten mit mindestens einem Messer an. Hierbei wurden nach jetzigem Erkenntnisstand zwei Personen verletzt.

Als der Mann alarmierte Polizeibeamte angriff, kam es zum polizeilichen Schusswaffengebrauch. Hierbei wurde der Angreifer tödlich verletzt.

Nun gelang es, den Tatverdächtigen zu identifizieren. Bei dem Angreifer handelt es sich um einen 30-jährigen Mann. Es ist derzeit nicht auszuschließen, dass der 30-Jährige die Passanten wahllos angriff. Unbeteiligten Zeugen zufolge soll der Mann zudem während der Tatausführung mehrmals "Allahu Akbar" gerufen haben.

Demzufolge werden derzeit intensive Umfeldermittlungen durch die Ermittlungsbehörden durchgeführt. Hierbei wird ebenso geprüft ob die Tat mit einem islamistischen oder terroristischen Hintergrund in Zusammenhang zu bringen ist.

Die Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei Ansbach in enger Abstimmung mit der Ansbacher Staatsanwaltschaft sowie dem Bayerischen Landeskriminalamt geführt und dauern an.

Es wird nachberichtet.

Erstellt durch: Michael Konrad

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 08.09.2022 – 21:21

    POL-MFR: (1107) Polizeilicher Schusswaffengebrauch am Bahnhof Ansbach

    Ansbach / Mittelfranken (ots) - Am Donnerstagabend (08.09.2022) ereignete sich nach einem Messerangriff ein polizeilicher Schusswaffengebrauch in der Ansbacher Innenstadt. Der bislang unbekannte Angreifer erlitt hierdurch tödliche Verletzungen. Gegen 18:00 Uhr gingen bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken mehrere Notrufe ein, wonach ein mit ...

  • 08.09.2022 – 15:57

    POL-MFR: (1106) Reiterstaffel stellte Verkehrssünder

    Nürnberg (ots) - Am Mittwochnachmittag (07.09.2022) führte die Nürnberger Verkehrspolizei im Umfeld des Nürnberger Herbstvolksfestes schwerpunktartig Verkehrskontrollen durch. Als sich ein 41-Jähriger auf einem E-Skateboard der Kontrolle entziehen wollte, konnte er durch Kräfte der Reiterstaffel Mittelfranken gestellt werden. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen. Im Rahmen einer Kontrollstelle in der Bayernstraße ...

  • 07.09.2022 – 14:48

    POL-MFR: (1105) Exhibitionist erneut aufgetreten - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagnachmittag (06.09.2022) trat ein bislang unbekannter Exhibitionist in der Hafenstraße auf. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Gegen 15:30 Uhr entdeckte ein Spaziergänger einen Mann, welcher mit heruntergelassener Hose im Gebüsch stand und dort Onanierbewegungen durchführte. Eine Fahndung nach dem Mann verlief negativ. Beschreibung: Circa 30-35 Jahre alt, schlank, braune, kurze Haare mit ...