All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1078) Pkw-Brand in Nürnberger Westen

Nürnberg (ots)

Am frühen Freitagmorgen (02.09.2022) geriet ein Pkw im Nürnberger Stadtteil Gaismannshof aus ungeklärter Ursache in Brand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Gegen 04:25 Uhr teilten Zeugen einen brennenden Pkw auf einem Seitenstreifen in der Rehdorfer Straße mit.

Der alarmierten Berufsfeuerwehr Nürnberg gelang es schnell, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und zu löschen. Der Sachschaden an dem Pkw wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Das Fachkommissariat für Brände der Nürnberger Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache. Nach derzeitigem Kenntnisstand gehen die Beamten nicht von einer vorsätzlichen Brandlegung aus.

Erstellt durch: Lisa Hierl / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 02.09.2022 – 11:20

    POL-MFR: (1077) Zeugensuche nach Einbruch

    Schwabach (ots) - Im Zeitraum von Mittwochfrüh (31.08.2022) bis Donnerstagnachmittag (01.09.2022) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Schwabach ein. Die Kriminalpolizei Schwabach bittet um Zeugenhinweise. Auf bislang nicht bekannte Art und Weise verschafften sich Unbekannte Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Einfamilienhauses in der Lindenstraße. Die Einbrecher durchwühlten im Anwesen mehrere Räume. Die ...

  • 02.09.2022 – 10:58

    POL-MFR: (1076) Einbruch in Einfamilienhaus

    Höchstadt a. d. Aisch (ots) - Im Zeitraum von Sonntag (21.08.2022) bis Donnerstag (01.09.2022) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Röttenbach (Lkr. Erlangen-Höchstadt) ein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im genannten Zeitraum verschafften sich Einbrecher über eine Türe Zugang zu einem Anwesen in der Dechsendorfer Straße. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von circa 3000 Euro. Die Unbekannten ...

  • 02.09.2022 – 10:24

    POL-MFR: (1075) Einbrecher waren aktiv - Zeugenaufruf

    Großenseebach (ots) - Im Zeitraum von Sonntagmorgen (28.08.2022) bis Donnerstagnachmittag (01.09.2022) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Großenseebach (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) ein. Die Erlanger Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Die Einbrecher verschafften sich im genannten Zeitraum gewaltsam über eine Tür Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Ringstraße. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe ...