All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (977) Diebstahl an Sicherheitskontrolle - Urlaub endete für Tatverdächtige frühzeitig

Nürnberg (ots)

Donnerstagmittag (11.08.2022) kam es im Bereich der Sicherheitskontrolle des Nürnberger Flughafens zu einem Handydiebstahl. Eine Tatverdächtige saß bereits im Flieger - musste dann jedoch am Boden bleiben.

Eine 38-jährige Frau ließ mutmaßlich aus Versehen gegen 11:15 Uhr im Bereich der Sicherheitskontrolle des Nürnberger Flughafens ihr Handy liegen. Dies entging einer 23-jährigen Frau nicht. Sie nahm das Handy an sich und setzte ihren Weg in Richtung Gate fort. Der Diebstahl blieb jedoch nicht unbemerkt. Ein weiterer Fluggast hatte den Vorfall beobachtet und die Polizei verständigt. Beamte der Grenzpolizeiinspektion Nürnberg-Flughafen konnten schnell ermitteln, dass die gesuchte Frau mittlerweile in einem Flugzeug mit Ziel Kroatien saß. Nachdem sich der Flieger jedoch noch nicht in Bewegung gesetzt hatte, verständigten sie den Piloten der Maschine, welcher die Beamten an Bord ließ. In dem Flugzeug trafen sie schließlich die 23-Jährige an und fanden bei ihr das entwendete Handy auf. Für die Tatverdächtige war der Urlaub damit erst einmal beendet. Der Flieger hob schließlich ohne sie ab.

Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls gegen die Frau ein. Für die 38-Jährige kam die Hilfe der Polizei jedoch zu spät. Sie musste ihren Flug ohne ihr Handy antreten.

Erstellt durch: Marc Siegl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 11.08.2022 – 12:56

    POL-MFR: (976) Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Lonnerstadt (ots) - Am Donnerstagvormittag ereignete sich am Ortsrand von Lonnerstadt (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 64-jähriger Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen. Der 64-jährige Mann war gegen 10:00 Uhr mit seinem Kraftrad auf der Verbindungsstraße zwischen Vestenbergsgreuth und Lonnerstadt (ERH18) unterwegs. Am Fetzelhöferweg wollte ein 81-jähriger Ford-Fahrer die Straße mit ...

  • 11.08.2022 – 12:43

    POL-MFR: (975) Dachstuhlbrand in Nürnberg Veilhof

    Nürnberg (ots) - Am Donnerstagmittag (11.08.2022) brach in einem Wohn- und Geschäftshaus in Nürnberg Veilhof ein Brand aus. Eine Person erlitt leichte Verletzungen Gegen 11:15 Uhr gingen beim Notruf der Polizei mehrere Mitteilungen über ein beginnendes Feuer im Bereich des Dachstuhls eines Wohn- und Geschäftshauses in der Welserstraße ein. Unmittelbar darauf machten sich mehrere Streifen der Polizeiinspektion ...

  • 11.08.2022 – 12:25

    POL-MFR: (974) Motorrad gestohlen - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Ein bislang Unbekannter entwendete im Zeitraum zwischen Sonntagnachmittag (07.08.2022) und Mittwochmorgen (10.08.2022) ein Motorrad der Marke Suzuki im Stadtteil Langwasser. Die Polizei bittet um Hinweise. Der Cruiser in blau/schwarz vom Typ VL 1500 mit dem amtlichen Kennzeichen RH BJ 2 und einem Zeitwert von etwa 5.000 Euro war abgestellt in der Wettersteinstraße/Ecke Hochgernstraße. Sachdienliche ...