All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (943) Unbekannte schlugen auf 21-Jährigen ein - Polizei sucht Zeugen

Nürnberg (ots)

Bereits in der Nacht vom vergangenen Freitag (29.07.2022) auf Samstag (30.07.2022) gingen bislang unbekannte Täter auf einen 21-jährigen Mann in der Nürnberger Innenstadt los. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte sucht Zeugen des Vorfalls.

Der 21-Jährige war gegen 02:15 Uhr im Bereich der Königstraße unterwegs. Aus noch nicht geklärter Ursache gingen fünf bislang unbekannte Täter - zwei Frauen und drei Männer - auf den jungen Mann los und schlugen auf ihn ein. Der Mann stürzte zu Boden und zog sich eine Kopfverletzung zu.

Als Passanten den Notruf alarmierten, rannten die Unbekannten in Richtung Lorenzkirche davon. Der 21-Jährige musste nach einer Erstversorgung seiner Verletzungen durch den Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden.

Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung durch mehrere Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte konnten die Täter nicht mehr aufgefunden werden. Zwischenzeitlich hat die Ermittlungsgruppe der Inspektion den Fall übernommen. Die Beamten suchen nun Zeugen des Vorfalls. Von Interesse sind insbesondere die ersthelfenden Passanten, die teilweise noch unbekannt sind. Auch die genaue Tatörtlichkeit ist noch nicht abschließend geklärt. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und insbesondere sachdienliche Angaben zu den fünf flüchtigen Tätern oder zur Tatörtlichkeit machen können, werden deshalb gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte unter der Telefonnummer 0911 2112 - 6115 zu melden.

Erstellt durch: Marc Siegl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 04.08.2022 – 11:35

    POL-MFR: (942) Einbruch in Gebäudekomplex - Zeugenaufruf

    Hersbruck (ots) - Bislang Unbekannte brachen in der Nacht von Dienstag (02.08.2022) auf Mittwoch (03.08.2022) in ein Firmengebäude im Hersbrucker Süden ein. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei Schwabach. Der oder die Täter drangen in den Gebäudekomplex in der Eichenhainstraße/Ecke Leutenbachstraße ein. Im Innern wurden mehrere Türen aufgebrochen, zahlreiche Büros durchwühlt und dabei auch Bargeld entwendet. Die ...

  • 04.08.2022 – 10:54

    POL-MFR: (941) Versammlungsgeschehen am Wochenende in Nürnberg - Verkehrslagemeldung

    Nürnberg (ots) - Am kommenden Wochenende (05.08.2022 - 07.08.2022) finden im Stadtgebiet Nürnberg mehrere sich fortbewegende Versammlungen statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. An allen drei Tagen finden sich fortbewegende Versammlungen im Stadtgebiet auf folgenden Wegstrecken statt: ...