All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (862) Junger Mann mit Messer schwer verletzt - Tatverdächtiger festgenommen

Fürth (ots)

Am frühen Samstagmorgen (16.07.2022) wurde ein 18-Jähriger im Verlauf einer Auseinandersetzung in der Fürther Innenstadt mit einem Messer schwer verletzt. Ein 16-jähriger Tatverdächtiger konnte noch in der Nacht festgenommen werden.

Gegen 03:30 Uhr wurde ein 18-jähriger Mann mit schweren Verletzungen, welche offenbar mit einem Messer zugefügt wurden, am Bahnhofsvorplatz in der Fürther Gebhardstraße aufgefunden. Der Verletzte wurde umgehend in ein Krankenhaus zur medizinischen Versorgung gebracht.

Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte ein 16-jähriger Jugendlicher angetroffen werden, welcher ein Messer mit sich führte. Der Jugendliche, wurde daraufhin vorläufig festgenommen.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort. Das zuständige Fachkommissariat der Fürther Kriminalpolizei übernahm noch in den Morgenstunden die weiteren Ermittlungen zur Klärung des Geschehens.

Im Verlauf der Ermittlungen ergaben sich Hinweise, wonach der 18-Jährige in einer Diskothek in der Gebhardstraße mit dem 16-Jährigen und weiteren Personen in Streit geriet. Die Streitigkeit entwickelte sich offenbar zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in dessen Fortgang der 16-Jährige möglicherweise seinen Kontrahenten mit einem Messer schwer verletzte.

Der Jugendliche muss sich nun wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts strafrechtlich verantworten. Er wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth dem Ermittlungsrichter zur Klärung der Haftfrage vorgeführt.

Die Fürther Kriminalpolizei bittet Zeugen, welche das Geschehen oder die Streitigkeit beobachtet haben, sich mit dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 in Verbindung zu setzen.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 17.07.2022 – 11:14

    POL-MFR: (861) Fertigungshalle geriet in Brand

    Dinkelsbühl (ots) - Am Freitagabend (15.07.2022) geriet aus noch nicht geklärter Ursache eine Fertigungshalle in Wilburgstetten (Lkrs. Ansbach) in Brand. Es entstand hoher Sachschaden. Gegen 23:00 Uhr teilten mehrere Verkehrsteilnehmer der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken mit, dass Feuer in einer Fertigungshalle in der Karl-Ruf-Straße wahrzunehmen sei. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren ...

  • 15.07.2022 – 11:14

    POL-MFR: (859) Einbruch in Münzhandlung - Kriminalpolizei sucht Zeugen

    Erlangen (ots) - Am frühen Freitagmorgen (15.07.2022) brach ein bislang unbekannter Täter in eine Münzhandlung in der Erlanger Innenstadt ein. Die Kriminalpolizei Erlangen sucht Eine Anwohnerin hörte gegen 04:00 Uhr in der Früh ein lautes Klirren aus dem Gebäude am Bohlenplatz. Als die Frau aus dem Fenster sah, konnte sie beobachten, wie ein Mann mutmaßlich ...