All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (721) Zahlreiche Fahrzeuge beschädigt - Festnahme

Nürnberg (ots)

In der Nacht von Montag (06.06.2022) auf Dienstag (07.06.2022) beschädigten zwei Männer in der Nürnberger Innenstadt mehrere Fahrzeuge. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte nahmen beide fest.

Gegen 02:30 Uhr teilte eine Zeugin über Notruf zwei Männer mit, die in der Rothenburger Straße an mehreren Fahrzeugen die Spiegel abgetreten haben sollen.

Im Rahmen der Fahndung nahm eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte die beiden Männer (29 Jahre und 25 Jahre) noch in der Rothenburger Straße fest. Die Beamten konnten zudem im Bereich zwischen Hauptbahnhof und Rothenburger Straße mehr als 20 weitere beschädigte Fahrzeuge feststellen.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach derzeitigem Kenntnisstand auf mindestens 12.000 Euro.

Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen die beiden Männer. Sie werden im Laufe des Tages (07.06.2022) dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Da sich der 29-Jährige in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde er zunächst zur Behandlung in eine Fachklinik gebracht. Die Beamten der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte leiteten ein Verfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen den 29-Jährigen und den 25-Jährigen ein.

Erstellt durch: Lisa Hierl / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 07.06.2022 – 13:26

    POL-MFR: (720) Zwei Männer von Unbekanntem niedergeschlagen und beraubt - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am späten Montagabend (06.06.2022) beraubte ein Unbekannter zwei Männer im Nürnberger Stadtteil Altenfurt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Die beiden Männer im Alter von 35 und 41 Jahren liefen gegen 22:50 Uhr die Löwenberger Straße in Richtung des S-Bahnhofs Fischbach. Hierbei schoben beide Männer ihre Fahrräder. Plötzlich trat ein ...

  • 07.06.2022 – 12:30

    POL-MFR: (719) Umhängetasche geraubt - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (05.06.2022) raubte ein Unbekannter eine Umhängetasche eines Mannes in der Nürnberger Innenstadt. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der 20-Jährige war gegen 04:30 Uhr zu Fuß im Bereich des Kornmarkts unterwegs. Dort wurde er zunächst von einer unbekannten Frau angesprochen und kurz darauf von einem Mann körperlich angegangen. Hierbei soll der 20-Jährige auf den ...

  • 07.06.2022 – 10:52

    POL-MFR: (718) Brand im Nürnberger Norden

    Nürnberg (ots) - Am Montagabend (06.06.2022) geriet im Nürnberger Stadtteil Schoppershof eine Lagerhalle in Brand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. Gegen 20:30 Uhr fing eine Lagerhalle in der Fraunhoferstraße aus bislang ungeklärter Ursache Feuer. Der Berufsfeuerwehr Nürnberg gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen und abzulöschen. Die Polizei sperrte ...