All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (652) Graffitisprayer festgenommen

Nürnberg (ots)

In der Nacht von Samstag (21.05.2022) auf Sonntag (22.05.2022) brachten zwei Jugendliche im Nürnberger Stadtteil St. Johannis zwei Graffiti an. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-West konnten einen 15-Jährigen festnehmen.

Eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-West beobachtete gegen 01:55 Uhr zwei Jugendliche, die in der Unterführung der Brückenstraße mehrere Schriftzüge in grüner Farbe sprühten. Als die beiden jungen Männer (15 und 16 Jahre) die Polizeibeamten bemerkten, rannten sie davon. Die Streife konnte den 15-Jährigen in Tatortnähe festnehmen. Er führte vier Spraydosen mit sich, die die Beamten sicherstellten.

Den 16-Jährigen konnten die Einsatzkräfte im Rahmen der Fahndung nicht mehr antreffen. Er konnte im Nachhinein durch Ermittlungen identifiziert werden.

Die Beamten nahmen den 15-Jährigen in Gewahrsam und übergaben ihn an seine Erziehungsberechtigten. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Die Polizeiinspektion Nürnberg-West leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die beiden jungen Männer ein.

Erstellt durch: Lisa Hierl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 23.05.2022 – 11:35

    POL-MFR: (651) Während Streit mit Druckluftpistole gedroht - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Sonntagabend (22.05.2022) zückte ein 42-Jähriger während eines Streits in einem U-Bahnzug eine Druckluftpistole und bedrohte Fahrgäste. Der Mann konnte am Nürnberger Hauptbahnhof festgenommen werden. Der 42-Jährige war gegen 21:30 Uhr mit der U-Bahnlinie U 2 in Richtung Nürnberger Innenstadt unterwegs. Im Bereich des U-Bahnhofs ...

  • 22.05.2022 – 12:26

    POL-MFR: (650) Hoher Sachschaden durch Graffiti - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Unbekannte sprühten am Samstag (21.05.2022) mehrere Graffiti in einem Hochhaus im Nürnberger Stadtteil Langwasser. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 16:00 Uhr und 19:15 Uhr brachten Unbekannte rund 45 Schriftzüge in verschiedenen Farben im Eingangsbereich, dem Treppenhaus und im Aufzug des Hochhauses in der Striegauer Straße an. Es entstand ein hoher Sachschaden von ca. 23.000 Euro. Die ...

  • 22.05.2022 – 11:50

    POL-MFR: (649) Brand in Kirche - Zeugenaufruf

    Roth (ots) - Am Samstagnachmittag (21.05.2022) brach ein Feuer in einer Kirche in Spalt (Lkr. Roth) aus. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 16:25 Uhr geriet in der Kirche in der Stiftsgasse ein auf dem Seitenaltar liegendes Altartuch in Brand. Zudem fing ein Holzrahmen Feuer, der in der Kirche neben einer der Seiteneingangstüren stand. Die Flammen griffen in der Folge vom Holzrahmen auch ...