All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (628) Unbeteiligte Zeugen nach heftiger Auseinandersetzung auf Volksfestplatz gesucht

Nürnberg (ots)

An einem Samstagabend im April (16.04.2022) ereignete sich eine handfeste Auseinandersetzung mit mehreren Personen vor einem Fahrgeschäft auf dem Nürnberger Volksfestplatz. Die Polizei sucht nun unbeteiligte Tatzeugen.

Nach bisherigem Ermittlungsstand gerieten gegen 19:00 Uhr eine Frau und zwei jugendliche Mädchen vor dem Fahrgeschäft "Roll Over" zunächst verbal in Streit. Die Streitigkeit entwickelte sich zu einer handfesten Auseinandersetzung in die noch weitere Personen verwickelt waren.

Im Verlauf dieser Auseinandersetzung kam es zu einer Vielzahl von Körperverletzungen, unter anderem durch Faustschläge. Hierbei sollen auch mehrere am Boden liegende Personen mit Füßen und "Stöckelschuhen" getreten worden sein. In diesem Zusammenhang erlitten mehrere Personen erhebliche Verletzungen, welche entsprechend medizinisch versorgt werden mussten.

Die Polizeiinspektion Nürnberg-Süd ermittelt nun wegen einer Vielzahl von Körperverletzungsdelikten und des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Zur Klärung des Sachverhalts werden unbeteiligte Tatzeugen dringend gebeten, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0911 94820 in Verbindung zu setzen.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 18.05.2022 – 16:27

    POL-MFR: (627) Handfeste Auseinandersetzung in Nürnberger Bar - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagabend (17.05.2022) kam es in einer Bar in der Nürnberger Südstadt zu einer größeren Auseinandersetzung. Mehrere Personen erlitten Verletzungen. Gegen 20:00 Uhr geriet ein 20-jähriger Gast mit dem Inhaber einer Bar am Nelson-Mandela-Platz aus noch ungeklärter Ursache in Streit. Im Verlauf des Streites soll der 20-Jährige mit einem ...

  • 18.05.2022 – 16:19

    POL-MFR: (626) Versuchter Einbruch in Tankstelle - Zeugenaufruf

    Ansbach (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (18.05.2022) wurde versucht in eine Tankstelle im Ansbacher Gemeindeteil Neuses bei Ansbach einzubrechen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der oder die Täter lösten kurz nach 01:30 Uhr bei dem Versuch gewaltsam in die Tankstelle in der Rothenburger Straße/Ecke Gabrielistraße einzudringen Einbruchsalarm aus und flüchteten daraufhin unverrichteter Dinge. Eine ...

  • 18.05.2022 – 16:07

    POL-MFR: (625) Lkw von Fahrbahn abgekommen - Fahrer verstorben

    Rothenburg o. d. Tauber (ots) - Bei Steinsfeld (Lkrs. Ansbach) kam am Mittwochmittag (18.05.2022) ein Lkw von der Fahrbahn ab und kippte um. Für den 58-jährigen Fahrer des Sattelzugs kam jede Hilfe zu spät - er verstarb an der Unfallstelle. Das Lkw-Gespann war gegen 12:00 Uhr auf der Verbindungsstraße zwischen dem Steinfelder Ortsteil Gypshütte und der Staatsstraße 2416 unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam ...