All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (573) Verkehrsunfall zwischen Rad- und Pkw-Fahrer in der Nürnberger Südstadt - Zeugenaufruf

Nürnberg (ots)

Am Freitag Vormittag (06.05.2022) ereignete sich in der Südstadt ein Vekehrsunfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Pkw-Fahrer. Die Verkehrspolizei bittet um Zeugenhinweise.

Gegen 11:30 Uhr befuhr der Fahrer eines schwarzen Pkw (Marke und Kennzeichen unbekannt) die Pillenreuther Straße in stadteinwärtiger Richtung um dann nach rechts in die Humboldtstraße abzubiegen. Hier übersah der Pkw-Fahrer eine Fahrradfahrerin, die auf der Pillenreuther Straße in selber Richtung fuhr.

Die Radfahrerin konnte durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß vermeiden, stürzte jedoch über den Lenker zu Boden und verletzte sich leicht.

Da die Radfahrerin vor Ort keine Schmerzen verspürte, trennten sich die Unfallbeteiligten nach einem kurzen Gespräch. Bei dem Pkw-Fahrer soll es sich um einen ca. 65-jährigen Mann handeln.

Die Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg nahm den Unfall nachträglich auf und bittet nun einerseits um Zeugenhinweise bzw. bittet den Fahrer des schwarzen Pkw sich unter der Nummer 0911/6583-1530 zu melden.

Erstellt durch: Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 08.05.2022 – 12:03

    POL-MFR: (571) Weiteres Versammlungsgeschehen am Montag 09.05.2022 - Verkehrshinweise

    Nürnberg (ots) - Am Montag, 09.05.2022, findet in Nürnberg von 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr eine sich fortbewegende Versammlung zum Thema: "Demo für Frieden in der Ukraine-" statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Behinderungen rechnen. Folgende Wegstrecke ist betroffen: Jakobsplatz (Auftaktkundgebung bis ca. 21:00 Uhr) - Jakobstr. - Färberstr. - Karolinenstr. - ...

  • 08.05.2022 – 11:57

    POL-MFR: (570) Motorrad entwendet - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Samstagvormittag (07.05.2022) kam eine 18-Jährige zur Polizei und gab an, dass ihr Motorrad entwendet worden sei. Die Polizei sucht Zeugen. Die junge Frau hatte die schwarze Yamaha YZF-R125 mit dem amtlichen Kennzeichen N-LZ 119 am 02.05.2022 auf dem Gehsteig im Stadtteil Wöhrd in der Emilienstraße mit Lenkradsperre abgestellt. Am 04.05.2022 hatte sie ihr Motorrad noch stehen sehen, aber als sie am ...