All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (531) Versuchter Einbruch in Supermarkt - Zeugenaufruf

Erlangen (ots)

In der Nacht von Dienstag (26.04.2022) auf Mittwoch (27.04.2022) versuchten Unbekannte in einen Supermarkt im Erlanger Stadtteil Sieglitzhof einzubrechen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Gegen 04:30 Uhr versuchten Unbekannte über ein Fenster im Hinterhof in den Verbrauchermarkt in der Sieglitzhofer Straße einzusteigen. Hierdurch entstand ein Sachschaden von etwa 350 Euro. In das Gebäude gelangten die Unbekannten nicht.

Ein Zeuge bemerkte zum Zeitpunkt der Tat eine männliche Person in unmittelbarer Nähe. Diese entfernte sich jedoch vor dem Eintreffen der Polizei. Eine Beschreibung der Person liegt nicht vor.

Das zuständige Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 bei der Polizei zu melden.

Erstellt durch: Lisa Hierl / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 28.04.2022 – 13:28

    POL-MFR: (530) Trickdiebstahl durch falsche Handwerker - Zeugenaufruf

    Erlangen (ots) - Am Mittwochmittag (27.04.2022) verschaffte sich ein falscher Handwerker unter einem Vorwand Zutritt zu zwei Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus in der Erlanger Innenstadt. Nachträglich stellten die betagten Bewohnerinnen den Diebstahl von Schmuck fest. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 11:40 Uhr betrat ein Unbekannter unter dem Vorwand, ...

  • 27.04.2022 – 10:03

    POL-MFR: (529) Zeugensuche nach Verkehrsunfall

    Nürnberg (ots) - Dienstagmittag (26.04.2022) wurde eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall in Nürnberg schwer verletzt. Die Polizei sucht Unfallzeugen. Nach bisherigem Ermittlungsstand überquerte eine 77-jährige Frau auf Höhe der Hausnummer 160 zu Fuß die Fürther Straße. Als sie den fahrbahntrennenden Grünstreifen erreichte, stürzte sie aus noch nicht geklärter Ursache rückwärts auf die Fahrbahn. Eine ...

  • 26.04.2022 – 14:55

    POL-MFR: (528) Brand in Schule in Adelsdorf

    Adelsdorf (ots) - Am Dienstagmorgen (26.04.2022) brach bei Schweißarbeiten an einer Grund- und Mittelschule in Adelsdorf (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) ein Brand aus. Die Kriminalpolizei ermittelt. Gegen 08:10 Uhr ging über die integrierte Leitstelle die Meldung über einen Brand an der Grund- und Mittelschule in der Oberen Bachgasse ein. Bei Schweißarbeiten in einem Technikraum an der Schule war ein Feuer ausgebrochen. ...