All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (467) Fahrradakkus lösten scheinbar Brand aus

Nürnberg (ots)

Am Freitagabend (08.04.2022) kam es auf einem Firmengelände im Nürnberger Stadtteil Langwasser zu einem Brand. Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Ursache aus.

Gegen 22:00 Uhr teilte ein Zeuge über die integrierte Leitstelle einen Brand auf dem Firmengelände in der Poststraße mit.

Im Bereich eines Gebäudes für Fahrradreparaturen fingen nach derzeitigem Kenntnisstand mehrere Akku-Packs für Fahrräder Feuer. Die Flammen griffen auch auf einen im Nahbereich abgestellten Pkw über, wodurch dessen Motorhaube in Vollbrand geriet.

Der Feuerwehr gelang es den Brand schnell zu löschen. Ein Fremdverschulden konnte als Brandursache ausgeschlossen werden. Scheinbar löste ein technischer Defekt der Fahrradakkus das Feuer aus.

Es entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro.

Erstellt durch: Lisa Hierl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 10.04.2022 – 11:49

    POL-MFR: (465) Zivilstreife stoppte Raser - Fahrzeug und Führerschein beschlagnahmt

    Nürnberg (ots) - Am Samstag (09.04.2022) zog eine Zivilstreife des mittelfränkischen Unterstützungskommandos (USK) im Stadtteil Langwasser einen Raser aus dem Verkehr. Der 29-jährige Mann musste wegen grob verkehrswidrigen Verhaltens seinen Führerschein sowie sein Auto abgeben. Die Zivilstreife war um kurz vor Mitternacht auf der Münchener Straße in ...

  • 10.04.2022 – 11:46

    POL-MFR: (464) Schüsse nach Schlägerei vor Diskothek

    Nürnberg (ots) - Am frühen Samstagmorgen (09.04.2022) hatte das Sicherheitspersonal einer Diskothek in der Nähe des Nürnberger Hauptbahnhofs mehrere Gäste des Lokals verwiesen. Im Rahmen eines darauffolgenden Handgemenges gab eine bislang unbekannte Person mehrere Schüsse aus einer Schreckschusspistole ab. Gegen 05:00 Uhr war es an der Garderobe der Diskothek in der Bahnhofstraße zu einem Streit zwischen dem ...