All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (429) Streit zwischen Verlobten eskaliert - mehrere Verletzte

Nürnberg (ots)

Am späten Mittwochabend (30.03.2022) kam es im Nürnberger Westen auf einer Geburtstagsfeier zum Streit zwischen einem verlobten Pärchen. Weitere Gäste, die der Geschädigten zu Hilfe kamen, wurden ebenfalls verletzt.

Die Geschädigte feierte in einer Wohnung in der Rothenburger Straße ihren achtzehnten Geburtstag. Im Laufe des Abends kam es zum Streit mit ihrem 23-jährigen Verlobten. Dieser zog die junge Frau in das Schlafzimmer und traktierte sie mit Schlägen ins Gesicht.

Anwesende Gäste hörten Schreie der Frau und traten die Zimmertür ein um der Geschädigten zu helfen. Hier kam es zu weiteren Körperverletzungen. Zudem wurden diverse Gegenstände aus dem Fenster geworfen. Die genauen Abläufe der einzelnen Körperverletzungen und auch die Frage, wer die Gegenstände aus dem Fenster geworfen hat, sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

Während der Auseinandersetzung befanden sich außerdem 7 minderjährige Kinder in der Wohnung.

Gegen den 23-jährigen Beschuldigten wurde ein polizeiliches Kontaktverbot ausgesprochen. Auf Grund seines aggressiven Verhaltens nahmen ihn die Beamten zudem in Gewahrsam.

Die weiteren Ermittlungen zur Klärung der Geschehnisse wurden durch die Polizeiinspektion Nürnberg-West übernommen.

Erstellt durch: Janine Mendel / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 30.03.2022 – 20:51

    POL-MFR: (428) Polizeilicher Schusswaffengebrauch in Burgthann

    Altdorf (ots) - Am heutigen Nachmittag (30.03.2022) kam es im Rahmen einer Verkehrskontrolle zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch. Der Fahrer eines Pkw hatte im Vorfeld einen Polizisten angefahren und ist dann geflüchtet. Gegen 17:00 Uhr wollten Beamte der Polizeiinspektion Altdorf in der Dorfstraße in Grub (Gemeindeteil von Burgthann, Lkrs. Nürnberger Land) einen BMW MINI kontrollieren, welcher mit zwei ...

  • 30.03.2022 – 12:07

    POL-MFR: (427) Einbruch in Wohnung eines Mehrfamilienhauses - Zeugen gesucht

    Erlangen (ots) - Am Montag (28.03.2022) brachen bislang unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Erlanger Norden ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Die Unbekannten verschafften sich im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr, vermutlich über die Balkontür, Zutritt zu der Wohnung in der Bayreuther Straße (etwa auf Höhe der ...

  • 30.03.2022 – 11:40

    POL-MFR: (426) Mehrere Schaufensterscheiben eingeschlagen - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Montag (28.03.2022) auf Dienstag (29.03.2022) beschädigten Unbekannte mehrere Schaufensterscheiben in der Nürnberger Innenstadt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im genannten Zeitraum beschädigten Unbekannte Fensterscheiben von drei Gewerbebetrieben in der Nürnberger Innenstadt. In allen Fällen warfen die Unbekannten Steine ...