All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (304) Brand in Seniorenresidenz - eine Person schwer verletzt

Nürnberg (ots)

In der Nacht zum Samstag (05.03.2022) brach aus noch nicht geklärter Ursache in einer Wohnung einer Seniorenresidenz im Nürnberger Stadtteil Zerzabelshof ein Brand aus. Eine Person wurde schwer verletzt.

Gegen 00:40 Uhr wurde der Einsatzzentrale ein Brand im vierten Obergeschoss eines Anwesens in der Bingstraße gemeldet. Eine 81-jährige Bewohnerin konnte aufgrund der Flammen und des Rauches ihre Wohnung nicht selbständig verlassen und musste von der alarmierten Feuerwehr gerettet werden. Die 81-Jährige wurde unter anderem mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation sowie Verbrennungen in einem Krankenhaus medizinisch versorgt.

Der Berufsfeuerwehr Nürnberg sowie der Freiwilligen Feuerwehr Nürnberg gelang es schließlich das Feuer rasch zu löschen. Die Höhe des durch den Brand entstandenen Sachschadens wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden.

Das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Klärung des Brandgeschehens übernommen.

Erstellt durch: Mirjam Werner

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 04.03.2022 – 13:55

    POL-MFR: (302) GPS-Empfänger von Traktoren entwendet - Zeugenaufruf

    Herzogenaurach (ots) - In der Nacht von Donnerstag (03.03.2022) auf Freitag (04.03.2022) entwendeten Unbekannte GPS-Tracker von Traktoren in Herzogenaurach Ortsteil Zweifelsheim (Lkrs. Erlangen-Höchstadt). Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise. Die Täter gelangten im Zeitraum von 21:00 Uhr (Donnerstag) bis 04.30 Uhr (Freitag) auf unbekannte Weise in die Lagerhalle in der Mausdorfer Straße. Dort montierten sie bei vier ...

  • 04.03.2022 – 13:46

    POL-MFR: (301) In Tankstelle eingebrochen - Zeugenaufruf

    Bad Windsheim (ots) - Im Zeitraum von Donnerstag auf Freitag (03./04.03.2022) brachen Unbekannte in eine Tankstelle in Bad Windsheim (Lkrs. Neustadt a.d. Aisch / Bad Windsheim) ein und entwendeten Zigaretten. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Beamte der Polizeiinspektion Bad Windsheim bemerkten während der Streife, dass die Zugangsschiebetüre der Tankstelle in der Nürnberger Straße aufgebrochen worden war. ...