All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (163) Vielzahl von Autoreifen entwendet - Zeugenaufruf

Fürth (ots)

In der Nacht von Freitag (04.02.2022) auf Samstag (05.02.2022) brachen Unbekannte in das Gelände eines Autohändlers im Fürther Süden ein und entwendeten eine Vielzahl von Autoreifen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Im genannten Zeitraum verschafften sich Einbrecher über einen Zaun Zugang zu dem Gelände eines Autohändlers in der Toni-Wolf-Straße. Dort entwendeten die Unbekannten mehrere Dutzend Kompletträder-Sätze aus einem Lagerraum. Der hierdurch entstandene Entwendungsschaden ist noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen, dürfte aber mehrere zehntausend Euro betragen.

Es ist davon auszugehen, dass die Einbrecher zum Abtransport des Diebesguts ein größeres Fahrzeug benutzten.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort. Das zuständige Fachkommissariat der Fürther Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0911 2112-3333.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 06.02.2022 – 12:25

    POL-MFR: (162) Ein Mann nach Wohnungsbrand verletzt

    Nürnberg (ots) - Am Freitagnachmittag (04.02.2022) ereignete sich aus noch nicht geklärter Ursache ein Wohnungsbrand in einem Reihenhaus im Nürnberger Stadtteil Wetzendorf. Ein 64-jähriger Mann erlitt eine Rauchgasintoxikation. Gegen 15.20 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken eine Mitteilung ein, wonach ein Brand im ersten Obergeschoss eines Reihenhauses in der Rostocker Straße ...

  • 06.02.2022 – 12:24

    POL-MFR: (161) Taxifahrt nicht bezahlt und Betäubungsmittel in der Wohnung

    Nürnberg (ots) - Am frühen Samstagmorgen (05.02.2022) gelang es zwei Tatverdächtige im Nürnberger Stadtteil Muggenhof festzunehmen, welche die Kosten einer vorangegangenen Taxifahrt nicht bezahlen wollten. In der Wohnung fand die Polizei zudem Betäubungsmittel auf. Zwei Männer im Alter von 21 und 23 Jahren ließen sich gegen 02:30 Uhr mit einem Taxi zu einem ...

  • 06.02.2022 – 12:22

    POL-MFR: (160) Mann durch Messerangriff schwer verletzt - Mordkommission ermittelt

    Fürth (ots) - Am Freitagabend (04.02.2022) ereignete sich eine folgenschwere Auseinandersetzung in der Fürther Innenstadt. Ein 23-jähriger Mann wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Gegen 22:15 Uhr wurde eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Fürth zu einer körperlichen Auseinandersetzung mehrerer Personen vor einem Gastronomiebetrieb in die ...