All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (147) Versuchter Einbruch in Doppelhaushälfte - Zeugenaufruf

Erlangen (ots)

Zwischen Montag (17.01.2022) und Sonntag (30.01.2022) versuchten Unbekannte im Erlanger Stadtteil Alterlangen in eine Doppelhaushälfte einzubrechen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Im genannten Zeitraum versuchten Unbekannte in der Alterlanger Straße über die Hauseingangstüre in eine Doppelhaushälfte einzubrechen. Hierdurch entstand Sachschaden von etwa 500 Euro. In das Haus gelangten die Unbekannten nicht.

Das zuständige Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 bei der Polizei zu melden.

Erstellt durch: Mirjam Werner

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 01.02.2022 – 10:30

    POL-MFR: (146) Vandalismus in Schulgebäude - Zeugenaufruf

    Stein (ots) - Im Zeitraum von Sonntag (30.01.2022) bis Montag (31.01.2022) verursachten Unbekannte hohen Sachschaden in einem Schulgebäude in Stein (Lkrs. Fürth). Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Die Unbekannten verschafften sich im genannten Zeitraum Zutritt in das Schulgebäude des Gymnasiums Stein in der Faber-Castell-Allee. Im Anwesen beschädigten und zerstörten die Unbekannten in mehreren Klassenzimmern ...

  • 31.01.2022 – 21:07

    POL-MFR: (145) Einsatzgeschehen am 31.01.2022 - Bilanz der Polizei

    Mittelfranken (ots) - Am Montagabend (31.01.2022) wurden mehrere Versammlungen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken angemeldet und durchgeführt. Zudem formierten sich in mehreren Städten und Gemeinden nicht angezeigte Versammlungen (so genannte "Corona-Spaziergänge"), welche durch die Polizei als Versammlung eingestuft und begleitet wurden. In Nürnberg wurde eine sich fortbewegende ...

  • 31.01.2022 – 13:57

    POL-MFR: (144) Raub einer Jacke - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am frühen Samstagmorgen (29.01.2022) raubten Unbekannte im Nürnberger Stadtteil St. Johannis eine Jacke. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 03:00 Uhr hielten sich mehre Personen am Süßheimweg im Bereich von dort aufgestellten Tischtennisplatten auf. Plötzlich trat eine unbekannte vierköpfige Personengruppe hinzu. Einer der Unbekannten forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe ...