All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (29) Versammlungsgeschehen in Fürth am 05.01.2022 - Bilanz der Polizei

Fürth (ots)

Am Mittwochabend (05.01.2022) fand im Stadtgebiet Fürth eine Versammlung unter dem Motto "Gesundheit in eigener Verantwortung" statt. Die Veranstaltung verlief ohne Sicherheitsstörungen.

Für den Zeitraum zwischen 18:30 Uhr und 20:30 Uhr war bei der Stadt Fürth eine Versammlung mit Aufzug durch die Südstadt angemeldet worden. Ausgehend vom Südstadtpark führte die im Vorfeld festgelegte Wegstrecke das Teilnehmerfeld über Fronmüllerstraße, Schwabacher Straße, Herrnstraße, Waldstraße und Fronmüllerstraße zurück in den Südstadtpark. Nach polizeilicher Einschätzung beteiligten sich an dem Aufzug in der Spitze bis zu 1000 Personen.

Entlang der Wegstrecke kam es während des Aufzugs zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen. Sicherheitsstörungen registrierten die Einsatzkräfte im Zusammenhang mit der Versammlung nicht. Der per Bescheid angeordnete Mindestabstand zwischen den Teilnehmern wurde weitestgehend eingehalten. Verstöße mussten demnach nicht zur Anzeige gebracht werden.

Unter Leitung der Polizeiinspektion Fürth waren zur Betreuung der Versammlung Beamte der mittelfränkischen Einsatzhundertschaften sowie der Kriminal- und Verkehrspolizei Fürth im Einsatz.

Michael Konrad

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 05.01.2022 – 16:04

    POL-MFR: (28) Jugendliche flüchteten mit gestohlenem Motorrad vor Polizei

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagabend (04.01.2022) flüchteten zwei Jugendliche im Stadtteil Gostenhof auf einem gestohlenen Motorrad vor einer Polizeistreife. Einer der beiden konnte auf der Flucht festgenommen werden, seinen Begleiter ermittelten die Beamten kurz darauf. Gegen 22:20 Uhr fielen einer Polizeistreife in der Bärenschanzstraße zwei Jugendliche auf einem ...

  • 05.01.2022 – 16:02

    POL-MFR: (27) Wegen fehlender Fahrerlaubnis und Rauschgiftbesitz vor Polizei geflüchtet

    Nürnberg (ots) - Bereits am Montagmorgen (03.01.2022) ergriff ein Autofahrer in der Nürnberger Südstadt während einer Verkehrskontrolle die Flucht vor der Polizei. Die Beamten konnten den Mann jedoch kurz darauf festnehmen. Er war ohne Fahrerlaubnis, dafür jedoch mit Drogen unterwegs. Gegen 04:40 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd ...

  • 05.01.2022 – 12:31

    POL-MFR: (26) Einbruch in Pizzeria - Zeugenaufruf

    Fürth (ots) - Zwischen Freitagabend (31.12.2021) und Dienstagmittag (04.01.2022) brachen Unbekannte in der Fürther Innenstadt in eine Pizzeria ein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 18:00 Uhr (Fr) und 13:00 Uhr (Di) gelangten Einbrecher gewaltsam in den Gastraum einer Pizzeria in der Königstraße. Die Unbekannten entwendeten unter anderem hochwertige alkoholhaltige Getränke, elektronische Geräte und ...