All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1670) Ermittlungserfolg der Ansbacher Kriminalpolizei - Diebesgut im Wert von mehreren hunderttausend Euro sichergestellt

Ansbach (ots)

Gestern Nachmittag (07.12.2021) gelang dem Ansbacher Fachkommissariat für Eigentumsdelikte ein beachtlicher Ermittlungserfolg. In einer Lagerhalle im Gemeindegebiet von Ergersheim (Lkrs. Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) konnten Polizeibeamte nach aufwändigen Ermittlungen Diebesgut im Wert von mindestens 350.000 Euro sicherstellen.

Ausgangspunkt für die Ermittlungsarbeit der Ansbacher Kripo war der Diebstahl aus einem Lkw auf dem Autohof Herrieden (Lkrs. Ansbach) an der A6. In den frühen Morgenstunden des 16.11.2021 hatten Unbekannte aus einem geparkten Lastwagen 420 Kaffeevollautomaten im Wert von etwa 200.000 Euro entwendet.

Anhand von Aufnahmen einer Überwachungskamera konnten die Ermittler das Kennzeichen eines verdächtigen Lkw ausmachen. Da dieser bereits tags darauf am Autohof Aurach festgestellt werden konnte, übernahmen zivile Polizeibeamte die Beobachtung des Lastwagens. Als der Lkw sich in Fahrtrichtung Nürnberg auf den Weg machte, entschlossen sich die Fahnder, diesen zu kontrollieren. Im Rahmen der Anhaltung auf der A6 bei Nürnberg-Langwasser nahmen die Polizisten zwei Männer fest. Zwei weitere Insassen des Lkw waren zuvor jedoch aus dem noch fahrenden Lkw gesprungen und unerkannt in den angrenzenden Wald geflüchtet. Obendrein mussten die Polizisten bei der Überprüfung des Lasters feststellen, dass dieser leer war.

Über die Ermittlungen zu einem Pkw, der den verdächtigen Lkw zum Zeitpunkt der Kontrolle ganz offensichtlich begleitet hatte, führte eine andere Spur zu einer Lagerhalle im Gemeindegebiet von Burgbernheim (Lkrs. Neustadt/Aisch-Bad Windsheim). Mit einem erwirkten Durchsuchungsbeschluss überprüften die Beamten noch am selben Tag (17.11.2021) die Halle und nahmen vier anwesende Männer fest. Diebesgut konnten die Ermittler allerdings auch in dieser Lagerhalle nicht vorfinden. Nach der Durchführung einer erkennungsdienstlichen Behandlung mussten die insgesamt sechs Tatverdächtigen somit mangels konkreter Beweise wieder auf freien Fuß gesetzt werden.

Im Zuge der akribisch fortgeführten Ermittlungen durch die Kriminalpolizei Ansbach geriet jedoch schon bald eine weitere Lagerhalle in den Fokus der Beamten. Ausgestattet mit einem neuen richterlichen Durchsuchungsbeschluss öffneten die Kriminalbeamten die Halle im Gemeindegebiet von Ergersheim am gestrigen Dienstag (07.12.2021) und staunten nicht schlecht. In den Räumlichkeiten lagerten sowohl die 420 Kaffeevollautomaten aus dem Diebstahl vom 16.11.2021 sowie weitere Kaffeevollautomaten, Werkzeuge, hochwertige Zigarren und Bekleidung im Gesamtwert von mindestens 350.000 Euro.

Die sichergestellte Diebesware führte die Kriminalpolizei Ansbach einer Spurensicherung zu. Der Aufenthalt der sechs ursprünglich festgenommenen Männer ist indes unbekannt. Ziel der weiteren Ermittlungen ist es nun, den Tatverdacht gegen diese Personen zu erhärten.

Erstellt durch: Rainer Seebauer / mp

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 08.12.2021 – 11:47

    POL-MFR: (1669) Junge Frau verletzte sich selbst und leistete Widerstand

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagabend (07.12.2021) ging bei der integrierten Leitstelle eine Mitteilung über eine junge Frau ein, die sich in ihrer Wohnung in Gostenhof selbst verletzen soll. Bei Eintreffen der Polizei verweigerte diese jegliche Hilfe und setzte sich körperlich gegen die Beamten zur Wehr. Gegen 19:20 Uhr wurde der integrierten Leitstelle eine Frau ...

  • 08.12.2021 – 11:09

    POL-MFR: (1668) Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugensuche

    Höchstadt a. d. Aisch (ots) - Am gestrigen Nachmittag (07.12.2021) brachen Unbekannte in ein freistehendes Einfamilienhaus ein. Die Polizei sucht Zeugen. Im Zeitraum von 13:15 Uhr bis 19:30 Uhr hatten der oder die unbekannten Einbrecher ein Fenster zu dem Anwesen im Kastanienweg aufgehebelt und das gesamte Haus durchwühlt. Der oder die Täter flüchteten mit erbeutetem Bargeld und Schmuck im Wert von einigen hundert ...

  • 08.12.2021 – 10:35

    POL-MFR: (1667) Versammlungsgeschehen am 09.12.2021 - Verkehrshinweise der Polizei

    Nürnberg (ots) - Am Donnerstag (09.12.2021) findet in der Nürnberger Südstadt eine mobile Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen in dieser Zeit mit Beeinträchtigungen rechnen und werden gebeten, die relevanten Bereiche weiträumig zu umfahren. Für den Zeitraum von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr ist eine ...