All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1644) In der Dienststelle Widerstand geleistet

Nürnberg (ots)

Gestern Nachmittag (02.12.2021) leistete ein 26-Jähriger in der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte heftigen Widerstand. Zwei Beamte wurden leicht verletzt.

Gegen 15:30 Uhr war der 26-Jährige zu einer Sachbehandlung in der Dienststelle. Dort störte er dann ständig die Arbeit der anwesenden Beamten und widersetzte sich allen Anweisungen sitzen zu bleiben und sich ruhig zu verhalten. Als ihm nach allen erfolglosen Versuchen schließlich angedroht wurde ihm Handfesseln anzulegen, begann er heftigen Widerstand zu leisten und die Beamten massiv zu beleidigen.

Er versuchte sich ständig gewaltsam zu befreien und trat mit den Füßen um sich. Bei der Verbringung in einen Haftraum wehrte er sich weiter massiv, wobei sich zwei Beamte leicht verletzten, aber weiter dienstfähig blieben.

Der renitente 26-Jährige blieb weiterhin für alles Zureden unzugänglich, verweigerte alle Maßnahmen und wird nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung, Beleidigung, tätlichen Angriffs auf und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte angezeigt.

/Rainer Seebauer

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 02.12.2021 – 22:25

    POL-MFR: (1643) Größerer Polizeieinsatz in Wassertrüdingen

    Dinkelsbühl (ots) - Am Donnerstagabend (02.12.2021) löste ein Disput zwischen einem 66-jährigen Mann und einer Besatzung des Rettungsdienstes in Wassertrüdingen (Lkrs. Ansbach) einen größeren Polizeieinsatz aus. Der Mann hatte den Rettungsdienst zuvor selbst zu Hilfe gerufen. Der 66-Jährige hatte gegen 16:00 Uhr den Rettungsdienst gerufen und angegeben, dass es ihm nicht gut gehe. Nachdem die Besatzung an dem ...

  • 02.12.2021 – 12:48

    POL-MFR: (1642) Busfahrer angegriffen - Zeugenaufruf

    Erlangen (ots) - Am Donnerstagmorgen (02.12.2021) bedrohte im Erlanger Ortsteil Tennenlohe ein unbekannter Mann einen Busfahrer und fügte ihm leichte Verletzungen zu. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 06:20 Uhr bedrohte ein unbekannter Mann an der Bushaltestelle Am Wolfsmantel einen 33-jährigen Busfahrer zunächst verbal. Unvermittelt griff der Mann dann sein Gegenüber an und verletzte ihn mit einem bislang ...

  • 02.12.2021 – 11:46

    POL-MFR: (1641) Exhibitionist trat in Lebensmittelgeschäft auf - Zeugen gesucht

    Erlangen (ots) - Am Mittwochmorgen (01.12.2021) zeigte sich ein bislang Unbekannter in einem Lebensmittelgeschäft in der Erlanger Innenstadt gegenüber einer Frau in schamverletzender Weise. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Die Angestellte eines Lebensmittelgeschäftes in der Richard-Wagner-Straße begab sich gegen 09:00 Uhr in den Keller des Ladens. Dort bemerkte ...