All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1437) 27-Jähriger verletzt Polizeibeamten durch Faustschlag

Nürnberg (ots)

In den frühen Dienstagmorgenstunden (19.10.2021) wurde ein Polizeibeamter im Nürnberger Stadtteil Hummelstein leicht verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen gegen den Schläger eingeleitet.

Im Rahmen eines Einsatzes waren Beamte gegen 01:00 Uhr in der Elsässer Straße. Nachdem die Polizeibeamten einem 27-Jährigen des Platzes verwiesen, schlug dieser unvermittelt in das Gesicht eines Beamten. Der Polizist wurde hierdurch leicht verletzt und musste in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden.

Die Polizeiinspektion Nürnberg-Süd hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen. Der Mann muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts des Tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte strafrechtlich verantworten.

Erstellt durch: Mirjam WernerIn den frühen Dienstagmorgenstunden (19.10.2021) wurde ein Polizeibeamter im Nürnberger Stadtteil Hummelstein leicht verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen gegen den Schläger eingeleitet. Im Rahmen eines Einsatzes waren Beamte gegen 01:00 Uhr in der Elsässer Straße. Nachdem die Polizeibeamten einem 27-Jährigen des Platzes verwiesen, schlug dieser unvermittelt in das Gesicht eines Beamten. Der Polizist wurde hierdurch leicht verletzt und musste in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden.

Die Polizeiinspektion Nürnberg-Süd hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen. Der Mann muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts des Tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte strafrechtlich verantworten.

Erstellt durch: Mirjam Werner

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 19.10.2021 – 12:18

    POL-MFR: (1436) Erneuter Diebstahl von Fahrzeugteilen - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Bereits gestern (18.10.2021) berichteten wir mit Meldung 1430 von mehreren Katalysatoren-Diebstählen im Nürnberger Stadtgebiet. Nun wurden weitere gleichartige Fälle im Tatzeitraum zwischen letzten Freitag (15.10.2021) und gestern (18.10.2021) zur Anzeige gebracht. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. In der Gibitzenhofstraße ...

  • 18.10.2021 – 14:02

    POL-MFR: (1434) Einbruch in Tabakgeschäft - Zeugen gesucht

    Neustadt/Aisch (ots) - Unbekannte brachen in der Zeit von Samstag (16.10.2021) bis Montag (18.10.2021) in Neustadt an der Aisch (Lkr. Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim) in einen Tabakladen ein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Die Einbrecher verschafften sich zwischen Samstag 15:30 Uhr bis Montagmorgen 07:30 Uhr gewaltsam über eine Tür Zutritt in den Verkaufsraum in der Wilhelmstraße. Dort entwendeten sie ...