All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1399) Einbruch in Kindergarten - Polizei bittet um Zeugenhinweise

Nürnberg (ots)

Im Zeitraum zwischen Samstagabend (09.10.2021) und gestern Morgen (11.10.2021) ereignete sich ein Einbruch in einen Kindergarten im Nürnberger Osten. Die Kriminalpolizei bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise.

Bislang unbekannte Täter drangen zwischen 20:00 Uhr (Samstag) und 06:30 Uhr am gestrigen Montag in einen Kindergarten in der Burgerstraße gewaltsam ein. Sie durchwühlten sämtliche Büroräume und konnten schließlich mit Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro unerkannt entkommen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken war zur Spurensicherung am Tatort. Die weiteren Ermittlungen hat das Kriminalfachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei übernommen. Die Beamten bitten um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0911 2112-3333.

Alexandra Federl/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 12.10.2021 – 10:12

    POL-MFR: (1398) Amtswechsel in der Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken - Elke Schönwald wird in den Ruhestand verabschiedet - Markus Feder wird Nachfolger - Einladung an die Medien

    Mittelfranken (ots) - Die langjährige Leiterin der Pressestelle beim Polizeipräsidium Mittelfranken, Kriminaloberrätin Elke Schönwald, geht mit Ablauf November 2021 in den wohlverdienten Ruhestand. Die Leitung der Pressestelle übernimmt Polizeirat Markus Feder. Polizeipräsident Roman Fertinger wird am ...

  • 11.10.2021 – 13:58

    POL-MFR: (1397) Mehrere Pkw verkratzt - Zeugen gesucht

    Fürth (ots) - In der Nacht von Mittwoch (06.10.2021) auf Donnerstag (07.10.2021) beschädigten bislang unbekannte Täter mehrere geparkte Fahrzeuge im Fürther Süden. Die Polizeiinspektion Fürth ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die Unbekannten verkratzten insgesamt knapp ein Dutzend Pkw in der Benno-Strauß-Straße im Bereich zwischen der Johann-Zumpe-Straße und der Georg-Benda-Straße. An den Fahrzeugen, die ...

  • 11.10.2021 – 13:55

    POL-MFR: (1396) Einbruch in Wohnung - Zeugenaufruf

    Weißenburg i.Bay. (ots) - Von Freitag (08.10.2021) auf Samstag (09.10.2021) brachen Unbekannte in eine Wohnung in Weißenburg (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) ein. Die Polizei sucht Zeugen. Einbrecher verschafften sich zwischen 21:00 Uhr und 13:30 Uhr gewaltsam über ein Fenster Zutritt in eine Wohnung in der Luitpoldstraße. Nach ersten Erkenntnissen entstand Sachschaden von etwa 300 Euro. Bislang wurde kein ...