All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1183) Jugendliche zünden Böller an Fensterscheiben

Weißenburg i.Bay. (ots)

Am frühen Freitagmorgen (20.08.2021) zündeten zunächst Unbekannte zwei Böller an Fenstern in Weißenburg. Vor Ort konnten 6 jugendliche Tatverdächtige vorläufig festgenommen werden.

Gegen 00:30 Uhr vernahmen Anwohner An der Lehenwiesenmühle zwei laute Detonationen und verständigten die Polizei. Die alarmierte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Weißenburg stellte vor Ort fest, dass zwei doppelverglaste Fenster Löcher aufwiesen, welche offenbar von zwei herbeigeführten Detonationen stammten.

In diesem Zusammenhang fanden die Beamten die Überreste von Feuerwerkskörpern und Deodorant-Dosen auf. Aufgrund der Spurenlage ist davon auszugehen, dass die Deodorant-Dosen zusammen mit den Böllern an den Fenstern angebracht und zur Detonation gebracht wurden. Splitter fanden sich zudem noch gut 20 Meter entfernt von dem Anwesen.

Einige Zeit später teilten Anwohner mit, dass sie eine Gruppe von vermutlich Jugendlichen wahrnahmen, welche sich durch Gebüsche hinweg von dem Anwesen entfernt hatten. Im Verlauf der Fahndungsmaßnahmen, bei welchen auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz war, konnten sechs Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren vorläufig festgenommen werden.

Hierbei konnten bei einem 14- und einem 15-Jährigen jeweils eine geringe Menge Betäubungsmittel (Marihuana) aufgefunden werden.

Das zuständige Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei hat nun die weiteren Ermittlungen übernommen. Das Sextett muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Michael Petzold/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 20.08.2021 – 11:19

    POL-MFR: (1182) Mutmaßliche Fahrraddiebe festgenommen

    Nürnberg (ots) - Die Polizei nahm Donnerstagnacht (19.08.2021) im Gewerbepark Nürnberg-Feucht vier Männer im Alter zwischen 30 und 46 Jahren fest. Sie stehen im Verdacht ein Fahrrad gestohlen zu haben. Einem Zeugen war gegen 21:30 Uhr Am Tower aufgefallen, wie sich mehrere Männer an einem versperrten Fahrrad vor einem Mehrparteienhaus zu schaffen machten und verständigte den Eigentümer des Fahrrads. Dieser rief die ...

  • 20.08.2021 – 11:04

    POL-MFR: (1181) Schwerer Betriebsunfall - Eine Person tödlich verletzt

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Donnerstag (19.08.2021) auf Freitag (20.08.2021) ereignete sich ein schwerer Betriebsunfall in der Ingolstädter Straße. Bei einem Stromschlag erlitt ein Mann tödliche und zwei weitere schwere Verletzungen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen hob ein Bagger beim Verrichten von Arbeiten im Gleisbereich auf einem Betriebsgelände ...