All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1174) Erinnerung - Herrmann informiert bei Kontrollaktion über Sicherheit im Radverkehr (17.08.2021 PM 207/2021) - Erinnerung an Einladung

Nürnberg (ots)

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann informiert bei Kontrollaktion in Nürnberg über Sicherheit im Radverkehr - Neue Fahrradbekleidung für Radlstreifen - Einladung an die Presse

"Geisterradeln", zu hohe Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss - das sind unter anderem die Ursachen für die Radunfälle auf Bayerns Straßen und Radwegen. Diese und weitere Erkenntnisse zieht Bayerns Innenminister Joachim Herrmann aus den Ergebnissen der Schwerpunktkontrollen, die seit Mai groß angelegt in Bayern stattgefunden haben. Zu den einzelnen Erkenntnissen aus den Kontrollen und wie die Bayerische Polizei mehr Sicherheit für Radlfahrer erreichen will, nimmt Herrmann bei einer Radverkehr-Kontrollaktion der mittelfränkischen Polizei auf einem Pressetermin am

Freitag, den 20. August 2021 um 11:00 Uhr in Nürnberg, Wöhrder Wiesenweg, zwischen Hadermühle 1 und Franz-Josef-Strauß-Brücke

Stellung. Mittelfrankens Polizeipräsident Roman Fertinger wird dabei auch die Arbeit der mittelfränkischen Polizei-Radlstreifen und deren neue hochfunktionale Radl-Uniform vorstellen.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Für O-Töne bitten wir, eine Mikrofonangel zu nutzen. Ebenfalls bitten wir, für eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu sorgen.

Rückfragen bitte an:

Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2108
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 18.08.2021 – 15:03

    POL-MFR: (1173) Haftantrag gegen mutmaßliche Ladendiebe gestellt

    Fürth (ots) - Am Dienstagnachmittag (17.08.2021) konnten in Fürth zwei mutmaßliche Ladendiebe festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen die Tatverdächtigen. Die beiden Männer im Alter von 37 und 38 Jahren wurden von einem Mitarbeiter eines Supermarkts in der Waldstraße dabei beobachtet, wie sie mehrere Flaschen Alkohol in eine Tasche packten und ohne zu bezahlen das Geschäft verließen. ...

  • 18.08.2021 – 14:55

    POL-MFR: (1172) Warnung vor falschen Bankberatern

    Ansbach / Westmittelfranken (ots) - In den letzten Wochen wurden im Zuständigkeitsbereich der Kriminalpolizeiinspektion Ansbach vermehrt Fälle von angeblichen Bankberatern zur Anzeige gebracht. Die Polizei warnt davor, sensible Daten am Telefon herauszugeben. In den letzten zwei Wochen erhielten in mindestens fünf Fällen Personen in Westmittelfranken Anrufe von angeblichen Bankberatern. Hierzu riefen die Betrüger mit ...

  • 18.08.2021 – 11:04

    POL-MFR: (1171) Zwei Pkw aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Dienstag (17.08.2021) brachen bislang unbekannte Täter zwei Pkw in einem Parkhaus in der Nürnberger Innenstadt auf. Die Kriminalpolizei Nürnberg sucht Zeugen. Im Tatzeitraum von ca. 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr drangen die Unbekannten durch Einschlagen der Seitenscheibe in die beiden Pkw, die im Parkhaus am Opernhaus in Nürnberg abgestellt waren, ein. Bei einem Pkw wurden aus der Mittelkonsole diverse ...