All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (984) Geschwindigkeitsmessungen in Fürth - erhebliche Verstöße festgestellt

Fürth (ots)

Beamte der Verkehrspolizei Fürth führten am Montag (12.07.2021) Geschwindigkeitsmessungen im Fürther Westen durch. Etliche Verkehrsteilnehmer waren hier zu schnell unterwegs.

Im Zeitraum zwischen ca. 15:30 Uhr und 21:15 Uhr führten die Verkehrspolizisten entsprechende Messungen in der Würzburger Straße durch. Die Geschwindigkeit ist hier auf 50 km/h beschränkt. Im Messzeitraum wurden rund 2850 Fahrzeuge registriert. 345 Verkehrsteilnehmer müssen mit einer kostenpflichtigen Verwarnung rechnen. 36 Fahrzeugführer wurden wegen überhöhter Geschwindigkeit angezeigt.

Drei Fahrzeugführer erwartet außerdem noch ein Fahrverbot, darunter der Fahrer eines hochmotorisierten BMW. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit betrug in diesem Fall 112 km/h bei erlaubten 50 km/h. Der Fahrer des über 500-PS-starken Fahrzeugs erwartet nun neben einem Bußgeld von 480 Euro, zwei Punkten im Flensburger Verkehrszentralregister außerdem noch ein dreimonatiges Fahrverbot.

Wolfgang Prehl / tb

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 14.07.2021 – 10:13

    POL-MFR: (983) Streit auf Rolltreppe eskalierte - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Wie mit Meldung 969 vom 11.07.2021 bereits berichtet, gerieten zwei Rentner am Samstagvormittag (10.07.2021) an der U-Bahnhaltestelle Weißer Turm in heftigen Streit, bei dem ein 76-Jähriger schwer verletzt wurde. Die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte sucht weitere Zeugen des Vorfalls. Gegen 10:45 Uhr kam es zwischen dem ...

  • 14.07.2021 – 09:58

    POL-MFR: (982) Passanten retteten Person aus der Pegnitz

    Nürnberg (ots) - Gestern Vormittag (13.07.2021) retteten mehrere Passanten einen bewusstlosen Mann aus der Pegnitz. Aus noch ungeklärter Ursache war der Rentner kurz nach 10:00 Uhr am Süßheimweg zu nah an den Fluss gekommen und in die Pegnitz gestürzt. Passanten hatten den Sturz bemerkt und den mittlerweile bewusstlosen Mann aus dem Wasser gezogen und Erste-Hilfe-Maßnahmen eingeleitet. Der 82-Jährige wurde vom ...

  • 13.07.2021 – 11:46

    POL-MFR: (981) Exhibitionist aufgetreten - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Sonntagabend (11.07.2021) trat ein bislang unbekannter Exhibitionist auf einem Parkplatz in der Nürnberger Nordstadt auf. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen des Vorfalls. Gegen 22:15 Uhr saßen zwei Frauen in ihrem Pkw, der auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts am Nordring 35 stand. Ein unbekannter Mann beobachtete die Frauen und fing an zu onanieren. Nach kurzer Zeit entfernte sich der unbekannte ...