All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelfranken

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (889) Autobahnbrücke von Lkw beschädigt - A3 in Fahrtrichtung Nürnberg und Staatsstraße 2763 gesperrt

Mühlhausen (ots)

In der Nacht auf Mittwoch (23.06.2021) beschädigte ein Lkw die Autobahnbrücke an der Anschlussstelle Höchstadt-Nord (A3). Da durch die Schäden auch die Statik der Brücke beeinträchtigt ist, müssen sowohl die A3 in Fahrtrichtung Nürnberg als auch das betroffene Teilstück der Staatsstraße 2763 bis auf weiteres gesperrt bleiben.

Gegen 03:00 Uhr war ein Sattelzug mit einem aufgeladenen Bagger auf der Staatsstraße 2763 in Richtung Höchstadt a. d. Aisch unterwegs. Als der 33-jährige Fahrer mit dem Lkw unter der Autobahnbrücke an der Anschlussstelle Höchstadt-Nord durchfahren wollte, blieb das Gespann in der Brückenkonstruktion hängen.

Beamte der Polizeiinspektion Höchstadt a. d. Aisch übernahmen die polizeiliche Unfallaufnahme. Außerdem waren Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) und der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen am Unfallort tätig.

Im Zuge der ersten Überprüfungen konnte durch die Polizei festgestellt werden, dass der Lkw aufgrund des aufgeladenen Baggers die zulässige Fahrzeughöhe von 4 m überschritten hatte.

Durch den Unfall entstanden erhebliche Schäden an dem derzeit installierten Stützgerüst der Brücke, weshalb die uneingeschränkte Tragfähigkeit der Brücke nicht mehr gegeben ist. Aktuell ist die A3 in Fahrtrichtung Nürnberg zwischen den Anschlussstellen Schlüsselfeld und Höchstadt-Nord gesperrt. Das Befahren der Staatstraße 2763 ist derzeit zwischen Mühlhausen (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) und der Autobahnbrücke ebenfalls nicht möglich. Vor Ort wurden entsprechende Umleitungen eingerichtet.

Nach einer ersten Einschätzung von Fachleuten muss damit gerechnet werden, dass die Instandsetzung der Brückenkonstruktion etwa eine Woche in Anspruch nehmen wird. Der entstandene finanzielle Schaden lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht konkret beziffern. Der steckengebliebene Lkw konnte in den Vormittagsstunden von einem Abschleppunternehmen geborgen werden.

Michael Konrad/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original content of: Polizeipräsidium Mittelfranken, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
More press releases: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 23.06.2021 – 11:49

    POL-MFR: (888) Zeugen nach Sexualdelikten in der Nordstadt gesucht

    Nürnberg (ots) - Gleich zwei Frauen wurden am Dienstag (22.06.2021) durch Unbekannte sexuell belästigt. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der erste Fall ereignete sich am Dienstagvormittag (22.06.2021) gegen 11:30 Uhr im Stadtpark. Eine Frau war dort zu Fuß unterwegs, als sich ihr ein Fahrradfahrer von hinten näherte und sie im Vorbeifahren unsittlich ...

  • 23.06.2021 – 11:04

    POL-MFR: (887) Falsche Microsoft-Mitarbeiter erbeuten mehrere tausend Euro - Warnhinweis

    Ansbach (ots) - Am Dienstagvormittag (22.06.2021) erhielt ein Rentner aus Ansbach mehrere Anrufe angeblicher Microsoft-Mitarbeiter. Diesen gewährte er Zugriff auf seinen Rechner und wurde dadurch Opfer eines Betrugs. Die Kriminalpolizei ermittelt und warnt vor der Betrugsmasche. Gegen 09:00 Uhr klingelte bei einem 69-Jährigen aus Ansbach unerwartet das Telefon. Der ...

  • 23.06.2021 – 10:56

    POL-MFR: (886) Sprinter-Diebstahlserie geht weiter - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Im Zeitraum von Sonntag (20.06.2021) bis Dienstag (22.06.2021) schlugen Kfz-Diebe drei Mal in Nürnberg zu und stahlen. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen der Taten. In den vergangenen Wochen kam es in Nürnberg zu einer ganzen Reihe von Kfz-Diebstählen. Die Täter hatten es jeweils auf Sprinter der Marke Mercedes abgesehen. Nun kam es ...